Hallo,
bei Immoscout und einem anderen Portal sind mir jetzt mehrfach diese etwas merkwürdigen Formulierungen und die Vorgehensweise aufgefallen. Bsp: jemand will eine ETW KAUFEN (nicht geschenkt bekommen, sondern mit harten Euro bezahlen!) und damit ein Geschäft auf Augenhöhe tätigen. Bei der ersten Kontaktaufnahme wird der Interessent dann aber von dem Immoportal aufgefordert, sich bei dem Anbieter persönlich "vorzustellen"?! (wie bei der Bewerbung als Azubi!). Und dann soll noch eine "Bewerbermappe" zusammengestellt werden: d. h., der Kaufinteressent soll persönlichste Daten wie Ausweis, Einkommensnachweis, Steuererklärung, etc. hochladen und einem völlig unbekannten Verkäufer (vielleicht auch einem Betrüger?) zur Verfügung stellen?? Selbst wenn man in Betracht zieht, dass wir momentan vermutlich eine Immobilienblase haben, kann da doch etwas nicht richtig sein? Was läuft da schief?(nicht nur in Sachen Formulierungen, Datenschutz und Betrugsprävention, sondern auch ganz allgemein)