Geld – die besten Beiträge

Ex Freund zahlt Handyvertrag nicht den ich für ihn abgeschlossen habe, hat aber das Handy?

Hallo,

ich weiß jetzt kommen wahrscheinlich antworten wie „selbst schuld, wenn man so blöd ist aber nein!“

man hat vertraut weil man dachte man kennt diesen Menschen und er hält was er verspricht.

wie schon in der Überschrift gesagt, habe ich vor etwa 4 Monaten einen Handyvertrag abgeschlossen für meinen jetzt ex Freund. Die Abmachung war, er überweist mir jeden Monat das Geld für die Rechnung nachdem ich ihm geschickt habe, was abgebucht wurde. Naja als er das Handy bekommen hat, hat er noch die erste Rechnung gezahlt. Dann hat er mich angefangen immer zu vertrösten. Ich musste ihm hinterherrennen damit ich mein Geld bekomme. Nun diesen Monat hat er den Vogel komplett abgeschossen. Nicht nur, das er meint er müsse die Rechnung nicht bezahlen… Nein er hat auch noch irgendwas dazu gebucht oder sonstiges wodurch nicht nur der Grundbetrag vom Vertrag sondern auch noch die extra kosten abgebucht wurden. Ich versuche ihn jetzt seit über einem Tag zu erreichen, aber er liest die Nachrichten nicht und geht auch nicht ans Handy. Ich hab schon überlegt das Handy sperren zu lassen aber wenn er das Handy schon nicht zahlt dann hätte ich es wenigstens gerne zurück und würde es lieber selber nutzen. Kann ich ihn irgendwie „drohen“ oder Angst machen so dass er entweder zahlt oder ich mein Handy zurückbekomme ? Bitte nur ernstgemeinte Antworten

Geld, Handy, Handyvertrag, rechnung, Mahnung, Unterschlagung

Recht: Zalando wirft mir Kriminelle Handlung vor?

Hallo,

ich habe ein sehr nerviges Problem und hoffe, ich finde hier Hilfe:

Über Zalando habe ich vor einigen Wochen einen Artikel bestellt, der von einem Partner von Zalando versendet wurde (nicht unüblich, die haben nicht alles selbst im Lager) und den ich an einen DHL Paketshop habe liefern lassen.

Soweit, so gut. Ich habe zu der Bestellung keine Ankunftsbestätigung erhalten und habe den Artikel entsprechend nicht im DHL Paketshop abgeholt. In so einem Fall retourniert der Paketshop das Paket normalerweise automatisch zurück an den Absender (in diesem Fall der Partner von Zalando).

Nun hat mich Zalando aufgefordert, den Betrag für den bestellten Artikel zu bezahlen, da ich ihn angeblich im DHL Paketshop abgeholt hätte. Ich habe in zahlreichen Mails ihnen versuch klar zu machen, dass ich den Artikel nicht abgeholt habe. Wiederholt habe ich nach dem Nachweis gebeten, dass ich das Paket im DHL Paketshop abgeholt habe (Unterschrift, Personalausweisnumer). aber man blockte ab.

Ich war sehr kooperativ (weil ich das Problem genau so wie sie lösen will) und stets respektvoll und sachlich. Allerdings hat Zalando aufgehört, mir zu antworten. Vielmehr noch: Zalando hat meinen Internetanbieter kontaktiert und meine Nachrichten als Spam beanstandet. Daraufhin hat mein Internet mir mitgeteilt, dass sie meinen Internetzugang vorübergehend beschränken, sodass ich keine Emails mehr versenden kann (Kein Witz).

Zalando hat mittlerweile ein Inkasso-Unternehmen engagiert. Die gingen sogar soweit, dass sie in der Inkasso-Forderung einen weiteren Artikel aufgelistet haben, der mit der Bestellung gar nichts zu tun hat, und für den ich auch niemals eine Zahlungsaufforderung von Zalando erhalten habe. Scheinbar spielen sie auf unterstem Niveau mit meiner Angst und versuchen zusätzlich Geld einzusacken, aber das nur nebenbei, darum geht es nicht.

Ich habe also Inkasso vor der Tür, die von mir Geld einfordern für eine Lieferung, die ich nie erhalten habe und für die ich zahlen soll. Es kann keinen Beweis geben, das ich die Lieferung nie im Paketshop abgeholt habe. Zalando hat mich geblockt, und bei meinem Internetnet anbieter gemeldet, anstatt meiner Bitte nach einem Nachweis, dass ich die Lieferung abgeholt habe, nachzugehen.

Was soll ich tun?

Die Gegenseite (Zalando) hat den Kommunikationskanal geschlossen und die Inkasso-Leute werden wohl bald bei mir vorbeikommen. Mir gehen die Lösungen für das Problem aus. DHL habe ich auch schon kontaktiert, auf die Bitte, mir den Nachweis für die Abholung auszustellen, aber es gab bisher keine Antwort, möglicherweise hat Zalando hier auch schon Anweisungen gegeben.

Welche Optionen habe ich?

Danke!

Geld, Inkasso, Recht, Steuern, DHL, Umfrage, Lieferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld