Betrug – die besten Beiträge

Wie bin ich betrogen worden Facebook Marketplace?

Hallo,

bin eigentlich selber recht sensibel, wenn es um private Käufe im Internet geht, allerdings bin ich wohl selber auf einen Betrüger reingefallen.

Wollte mir auf eine Konsole für 200 Euro kaufen. PayPal geht beim Verkäufer nicht, aber ich frage ihn, ob ich eine Kopie seines Personalausweises bekommen kann. Diese gibt er mir. Das Bild stimmt mit denen, die er auf dem Facebook Profil hat, überein. Seinen Facebook Account führt er seit 8 Jahren und hat aktiv Beiträge gepostet, die eine zweistellige Anzahl an Likes haben. Ich habe den Perso per Reverse-Search Engine eingegeben - kein Ergebnis.

Ich habe mehrere Fotos von ihm per Reverse-Search Engine eingegeben - kein Ergebnis, außer der Facebook-Account. Ich habe die IBAN, die er mir geschickt hat, überprüfen lassen, ob es irgendwelche Vorfälle damit gegeben hat - kein Ergebnis, es war eine Landessparkasse aus der Stadt, aus der er auch angeblich kam. Ich habe vom Facebookaccount, vom Chatverlauf und von dem Inserat einen Screenshot gemacht und bei dem Account steht jetzt:

"Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar. Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde."

Scheint wohl so, als sei ich betrogen worden. Aber ich kann mir das nicht erklären. Wie schafft die Person es, über Jahre hinweg einen Facebook-Account geführt zu haben, ohne Fake-Accounts, ohne online geklauten Bildern etc., um dann einen Personalausweis mit demselben Gesicht, wie auf den Bildern zu senden und um dann das Geld auf ein Konto senden zu lassen, was insofern legitim scheint, dass es in derselben Stadt mit einer renommierten Bank ohne bekannten Vorfall ist, um mich dann mit den Daten zu betrügen?

Geld, Bank, betrug, Recht

Dragonball Legends Account bei Ebay verkaufter dann abgebrochen wegen keiner Bezahlung und Betrug. Kann ich meinen Account zurück bekommen?

Hallo erstmal, ich hatte mein Legends Account letztes Jahr im Dezember verkaufen wollen.

Hatte auch ein Verkäufer gefunden über Ebay. hatten dann Kontakte ausgetauscht usw. er wollte halt sich überzeugen dass der Account den ich reingestellt hatte echt ist.

Hab ihm dann die Daten auf einer seiner Email Adresse Transferiert damit er sich selbst überzeugen konnte. Dann konnte er keine Ingame Währung kaufen. Hab ihm geholfen so gut ich konnte, das Problem hab ich sehr später herausgefunden, weil der Account über meine Apple ID verknüpft war.

Dann hatte er angeblich Apple angerufen warum das nicht klappt und mir dann am Telefon gesagt das mein Account gesperrt würde, weil man Accounts nicht verkaufen dürfte. das gleiche hat er dann mit Bandai Namco abgezogen (dem Spielbetreiber des Spiels).

Ebay hatte ihn angeblich oftmals kontaktiert das ich ihm den account verkaufen muss, weil das sonst gegen den AGB verstoßen würde. Dann hab ich Ebay angerufen und die haben mir gesagt das, dass nicht stimmt und ich meinen account an jeden verkaufen kann nicht nur an ihn. Daraufhin hat mir Ebay geraten den Kauf abzubrechen und das Gespräch aufgezeichnet.

Letzten Monat hab ich dann eine Anzeige bekommen von ihm, dass ich ihm einen schaden von 45.000 € gemacht hätte, weil ich seine spiele accounts von anderen Spielen unwirksam gemacht hätte.

ich war bei der Polizei die haben mir gesagt, dass er mir angeblich alle seine anmelde Daten mit Passwort gegeben hat. Was überhaupt nicht stimmt. Auf jeden Fall hab ich alles von Ebay der Polizei und mein Kontoauszug zu diesem Zeitpunkt abgegeben und geschildert.

Meine Frage ist jetzt krieg ich meinen account vollständig zurück denn er kann jederzeit rein wenn ich meine Daten nach 24h nicht sicherer mit einem Datentransfer.

betrug, ebay

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug