Klingt als Idee mal neu.
Aber ..............
Es muss mal genau definiert werden, wie es laufen soll.
Wenn es ein Glücksspiel wird nach der Methode alle zahlen je 5 Euro ein udn am Schluss bekommt einer 50 Euro Gewinn, dann gelten die Vorschriften für Lotterien udn Glücksspiel. Will ich jetzt nciht im einzelnen prüfen, aber könnte ein Problem werden.
Wenn es mehr als Gesellscjaftsspiel, oder wie ein Preisskat veranstaltet wird, könnte es gehen, aber da sollten die Teilnahmebedingungen genau verfasst werden.
Ich verstehe da da, dass dieses Spiel angeboten wird. Wenn ich mitmachen möchte, melde ich mich an udn zahle dafür X. Dann sind Aufgaben zu lösen, oder eine Aufgabe udn wer es als erster löst, der hat eben die 50 Euro.
Das geht glaube ich über einen kostenpflichtigen YopuTube Kanal.
Ich sehe das mit dem Geld verdinen als problematisch, weil es ja nur um Leute geht, die relativ nahe sind. Ein Spiel, an dem im Prinzip nur Leute aus Husum, oder Garmisch teilnehmen können, weil ja ein Hamburger fast 800 Kilometer Anreise nach z. B. Garmisch hat, ist nicht so attraktiv.
Ich würde ein Spiel empfehlen, bei dem nman nur durch genaues ansehen des Videos die Lösung finden kann.
Damit jeder eine Chance hatmuss der Start des Videos genau festgeleght werden, damit also jeder z. B. am Donnerstag um 20:00 Uh dann ihn dem Kanal ist udn der, der die Lösung hat (oder mein zu haben, schickt dann eine Nachricht in eine Whatsappgruppe.
Ach so, @Alarm67 hjat natürlich Recht, es ist eine Gewerbeanmeldung udn ein Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt nötig.