Bargeld zuhause Deutschland auch bald?

9 Antworten

Das zeigt doch nur, wie wenig Gedanken sich manche Leute machen.

Klar kann man Bargeld immer brauchen.

Aber doch nur dann, wenn es was zu kaufen gibt.

Dass es nichts zu kaufen gibt wäre im Krisenfall äußerst wahrscheinlich. Dann stehen auch die Lieferketten still.

Wer Angst vor Krisen hat muß Reserven im Vorratskeller haben und nicht nur im Portemonnaie.


Alarm67  06.01.2025, 17:00

"Dass es nichts zu kaufen gibt wäre im Krisenfall äußerst wahrscheinlich. Dann stehen auch die Lieferketten still."

Wer Bargeld hat, bekommt dennoch in Krisenzeiten eher was als die ohne Bargeld, wenn auch zu überhöhten Preisen!

Tiiii  08.01.2025, 07:23
@Alarm67

Und wo? Beim Bauer nebenan vielleicht. Aber 99 % der Leute können doch nur in einen Supermarkt. Und da wird nichts laufen.

Also wenn schon für eine Woche bevorraten

Alarm67  08.01.2025, 10:04
@Tiiii

Das eine schließt ja nicht das andere aus! 😜😁😎

Wieso "bald"?

Ich habe schon seit Jahren eine Bargeldreserve zuhause, seit meine Girocard mal kaputt ging und ich erst nach 3 Wochen eine neue erhielt.

Außerdem habe ich immer 50,-€ im Auto, falls mal wieder irgendwo keine Kartenzahlung möglich ist. Das passiert hier alle paar Monate.

Ich habe auch beim Einkauf grundsätzlich ausreichend Bargeld bei mir, falls die "Kartentechnik" nicht funktioniert.

Für Krisenfälle sollte jedermann ausreichend Lebensmittel incl. Getränke im Haus haben, um problemlos einige Tage ohne irgendwelche Einkaufsmöglichkeiten überstehen zu können.

Ich kann mich noch gut an die Versorgungsproblematik im "Jahrhundertwinter" 1978/79 erinnern

https://story.kn-online.de/schneekatastrophe-1978-und-1979/


tellerchen  06.01.2025, 15:51

naja, sowas kommt auch so mal vor, in meiner Stadt, 300k Einwohner gingen verschiedene EC Karten nicht mehr zb MAESTRO POSTBANK, ging 2 tage, warum offensichtlich Softwarefehler...in der ganzen Stadt ging da nur Bargeld

Was die skandinavischen Länder empfehlen, sorry, ist mir eigentlich egal.

Ich habe schon immer neben meinen normalen Konten und meinen Geldanlagen Barreserven von ca. 20 bis 50 Tausend Euro im versicherten und alarmgesicherten Tresor liegen.

Und ich bin der Meinung, dass sollte auch weiterhin jeder, natürlich angepasst auf seine eigene Einkommens- und Vermögenssituation, so handhaben.

Ja das sind die Länder, in dehnen die Kartenzahlung weit verbreitet ist. Deshalb wird das empfohlen. Da braucht ja nur das Internet großflächig gestört sein, dann kann man nicht mehr Bargeldlos zahlen. Oder es sind mal wieder Server der Kartenanbieter gehackt worden.

Das Argument, das es im Krisenfall eh nix zu kaufen gäbe, zieht nicht. Viele denken, wenn sie Krise hören. immer an Krieg. Kann aber auch heute Hybrider Krieg sein.


Alarm67  06.01.2025, 17:03

Krieg ist Krieg!!!