Es muss ein Mindestabstand eingehalten werden. Selbst wenn das nicht der Fall ist, dann hat der Baum Bestandsrecht nach 7 Jahren.

Herunterfallendes Laub und Früchte sind zu dulden. Die Entsorgung fällt Dir zu.

Du kannst also nur dagegen angehen, wenn Du beeinträchtigt bist. Also wenn Du den Grenzbereich für irgendwas nutzen willst, und das nun nicht kannst wg. des Baumes. Alle Dinge mit Dauerhaften Aufenthalt von Personen scheiden da aus. Gefährlich und kostenintensiv wird es wenn Hunde die stacheligen Früchte verschlucken oder Kinder die aufheben. Das wird dann teuer.

Darauf sollte man den Nachbarn hinweisen, damit er eine Haupftpflichtversicherung bereit hält.

Es gibt ja eine Reihe von Urteilen zu Wurzeln und Wegen die dadurch beschädigt wurden. Dafür muss der Eigentümer des Baums haften.

Was Du jetzt im Vorfeld machen kannst ist Rechtschutzversicherung für Haus und Grund abschließen.

...zur Antwort
Nachbarschaftskonflikt austragen.

Kommt darauf an, ob die noch im Baufenster steht. Wenn ja, ist die Zuläsig, egal wg. Emissionen. Erst bei Grenzbebauung also innerhalb der 3m kann er dagegen angehen.

Die Terrasse des Nachbarn ist das eine Grenzbebaung? Oder hat die 3m Abstand?

...zur Antwort

Ja, klar. Aber Du kannst Dir die Zuzahlung erstatten lassen. Die Medikamenten Zuzahlung spielt da auch mit rein.

...zur Antwort

Das hat sich mit der lezten EEG Änderung grundsätzlich geändert. Zuvor durfte selbst erzeugter Strom nur von Ehepartnern und Kindern im eigenen Haushalt verbraucht werden. Weil ja EEG-Umlage befreit. Die EEG Umlage ist Geschichte.

Also kann man auch Feriengäste und Mieter über Zwischenzähler damit versorgen.

Wie man das nun rechtssicher weiter berechnet ist eine andere Sache.

...zur Antwort

Nein das kann man nicht in Rechnung stellen. Weil es allgemeine Betriebskosten sind. Bei Versicherungen ist es ähnlich. Oder wenn Ihr Euch einen Richtsatz für eine Richtbank leiht, könnt Ihr die Leihgebühren auch nicht in Rechnung stellen.

Stellt sich mit Recht die Frage, wie man das abrechnen will. Einen Stundensatz für eine Software gibt es nicht. Zumal das mit dem Kunden zuvor vereinbart werden müste.

...zur Antwort

Bezeichnend ist das diese Frage aus Bayern kommt.

Dort scheinen solche Dinge üblich zu sein.

Nein das ist nur wegen der geringen Summe nicht strafbar. Aber wenn Du das nun schon öffentlich postest, wird klar worum es geht.

Du willst um jeden Preis gewählt werden und verabscheut das System und willst es an den Pranger stellen.

...zur Antwort
Selbst rechnen ist zu komplziert

Ja klar meine 7 Jahre alte Gastherme hätte sicherlich noch 10 Jahre gehalten.

Ich habe trotzdem im Nov. 22 auf Wärmepumpe umgestellt und im Juni 22 ein E-Auto angeschafft.

Ich hatte die Preiserhöhung meines Gasanbeiters im Hause. Danach hätte ich 2500€ pro Jahr für Gas zahlen müssen, statt 850€. Ganz so dick ist es nicht gekommen.

Aber ich freue mich trotzdem, immer wenn die Sonne scheint und mein E-Auto für lau läd. Waren sonst doch ca. 50€ pro Woche an der Tanke zu zahlen.

Und nie wieder im Sommer in heisses Auto einsteigen, ist schon was. Schließlich kann man bei E-Autos im Stand Klimaanlage per App aus der Ferne Starten.

Nach einer Zwischenbilanz sieht es so aus, als ob ich weniger zahlen muss als mit Gas in der Vergangenheit. Weil auch die Nebenkosten wegfallen. Schonsteinfeger braucht nicht mehr bezahlt werden. Sind auch alle 3 Jahre 120€ Große Brandschau, Emissionsmessung alle 2 Jahre 55€.

...zur Antwort

So außergewöhnlich und lebensfremd ist das nicht. Kenne ich aus meiner eigenen Verwandtschaft. Wenn ich darauf zu sprechen komme, höhe ich immer Argumente wie:

Hier wurde niemand gefragt ob wir den Euro wollen. Ständige Lügen der Politiker unser Geld wäre sicher. Ständige neue Gesetzesänderung zu ungunsten der Vermögenden hart arbeitenden Menschen. Dann die ganzen Online Banken mit den Betrügereien.

Es ist halt so das viele Menschen das nicht mehr nachvollziehen können, was sich so alles geändert hat. Eine Vielzahl von Bankfilialen ist ja geschlossen worden.

Ich glaube das 100.000€ in Bar zu Hause sicherer sein können, als auf einem Postbank Giro Konto. Gerade wurden ja etliche Girokonten bei der Postbank von Betrübern leer geräumt und die Bank ist halt der Meinung, das die Betroffenen selbst Schuld sind.

...zur Antwort
Andere Meinung

Das ist ja schon Absurd, das die Bürger die die Winräder vor Ort haben, mit hohem Strompreis bestraft werden. Andere die ständig alles verhindern, davon profitieren.

Nein das die Netzausbaukosten von den Verbrauchern am Ort der Erzeugung bezahlt werden müssen, ist den Verhinnderern geschuldet.

Wenn ich ein Paket bestelle, muss ich die Kosten für Transport zahlen.

Aber wie immer in Deutschland, gibt es für jedes Problem eine spezille bayrische Lösung.

...zur Antwort
Wochenend Bungalow als festen Wohnsitz festlegen?

Liebe Community,

ich hoffe, hier kann mir jemand einen Ratschlag geben, denn ich stehe vor einer Herausforderung, für die ich leider keine Lösung finde.

Um ein wenig über meinen Hintergrund zu erzählen: Ich hatte eine turbulente Jugend und habe einige Fehler gemacht, die dazu geführt haben, dass ich jetzt mit erheblichen Schulden, einschließlich Mietschulden, zu kämpfen habe. Seit anderthalb Jahren zahle ich meine Schulden in Raten ab. Aufgrund meiner Mietschulden und meiner negativen Schufa-Auskunft habe ich leider keine Möglichkeit, in Berlin eine Wohnung zu mieten. Deshalb bin ich seit etwa zwei Jahren obdachlos, nicht gemeldet und habe das Glück, immer wieder bei guten Freunden unterzukommen.

Nun hatte meine Mutter eine Idee, wie sie mir möglicherweise aus dieser schwierigen Situation heraushelfen kann, und das führt mich zu meiner Fragestellung.

Meine Mutter besitzt in Brandenburg an der Havel einen Bungalow auf einem Erbpachtgrundstück. Der Bungalow ist an das Stromnetz angeschlossen, das Brauchwasser wird in eine Abwassergrube geleitet, und es gibt selbstverständlich eine Müllentsorgung. Das Grundstück und der Bungalow sind als Ferienwochenendhaus ausgewiesen.

Weiß jemand, ob es irgendwie möglich ist, dass ich mich dort mit einem festen Wohnsitz anmelden kann? Gibt es möglicherweise Ausnahmen oder Regelungen, die hier greifen könnten?

Das wäre für mich natürlich ein großes Glück. Ich hätte wieder ein festes Dach über dem Kopf und endlich eine Meldeadresse.

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar, da wir keine Anlaufstelle für mein Problem kennen.

...zur Frage

Warum nicht. Man kann auch auf Camping Platz wohnen.

...zur Antwort
Andere Meinung

Bessere Vergütung zahlen.

Beispiel aus der Nachbarschaft:

Sohn hat KFZ Menachniker gelernt ist im 4. Gesellenjahr verdiehnt weniger als die Schwester 1 Jahr älter hat Studiert Sozialwissenschaften und Master Abschluss Halbtagsjob damit sie weiter Studieren kann.

Die Schwester hat über 1000€ Brutto mehr als der KFZ Mechaniker beim Halbtagsjob.

Wer eine Lehre macht ist selbst schuld. Krass.

...zur Antwort

Nein. Es ist ja so, das kein Duchsuchungsbeschluss vorlag. Wenn der vorgelegen hätte, würde niemand gefragt werden.

Niemand kann Entscheidungen für andere Personen treffen, die Volljährig sind.

Warum ist das also passiert? Die Beamten haben angenommen, das der Betroffene unter 18 ist und den Erziehungsberechtigten gefragt.

Also geht der 18 jährige nun zur nächsten Polizeidienststelle und erstattet Anzeige wg. Hausfriedensbruch gegen die Beamten.

...zur Antwort

Private, zum Wohnen genutzte Grundstücke stehen unter besonderem Schutz, genau so wie Wohnungen.

Ausnahme bei Verfolgung von Straftaten.

So, da werden die Beamten sich natürlich eine Straftat ausdenken, die sie verfolgt haben.

...zur Antwort

Typisch CeBIT Card. Die Kreditkatenlorganisationen haben für Debit-Karten andere Abrechnungsgebühren als für richtige Kreditkarten. Booking müsste also eine erhöhte Gebühr zahlen. Ob die Weiterberechnung nach us-Recht möglich ist? Booking Firmensitz Texas.

...zur Antwort

Über den Haupt-Wohnsitz lässt sich der Schul-Ort ändern. Ansonsten sind Eltern gezwungen, ihr Kind am Wohnort in die Schule zu schicken.

Dran denken wenn der Haupt-Wohnsitz geändert wird, alles Umschreiben zu lassen. KFZ-Zulassung, Personalausweis

...zur Antwort

Das entscheidendeb bei der Dinge hast Du nicht geschrieben. Wie schnell fährt er denn dann mit dem Quad und wo fährt er? Wenn er nur Schritttempo fährt, ist das ja nahezu ungefährlich. Ist halt genauso gefährlich, als würden die Kinder mit Fahrrad fahren ohne Helm. Passiert alles auf eigenem Grundstück, braucht er nicht mal einen Führerschein und ist auch nicht an die Regeln gebunden.

Aber was geht Dich das an? Gar nix. Du bist nicht für die Überwachung des Verkehrs zustädig noch hast Du eine Sorgfallspflicht für die Kinder.

...zur Antwort
Keller durch Starkregen geflutet, wer haftet für Schäden an Waschmaschine?

Moin Leute,

vor einiger Zeit hatten wir bei uns starken Regen und unser Keller wurde dabei geflutet. Meines Erachtens hätte der Vermieter sich mehr darum kümmern müssen, dass dieses nicht passiert, aber die sind ja bekanntlich sehr faul. Selbst meiner kassiert immer schön Miete und tut NIX.

Bei der Überschwemmung ist meine Waschmaschine leider kaputt gegangen, weil der Motor unten liegt und zum Glück nicht der gesamte Keller unter Wasser lag, ansonsten wären die anderen Waschmaschinen ebenfalls betroffen. (Kostenvoranschlag habe ich dem Vermieter bereits geschickt, da sich ein Techniker das angesehen hatte)

Meiner Hausratversicherung habe ich das gemeldet, die teilte mir aber mit, dass der Schaden nicht gedeckt sei, ich bräuchte eine Zusatzversicherung.

Mein Vermieter hat vor kurzem das Haus verkauft und meinte, seine Versicherung könne das auch nicht zahlen.

Ist es wirklich so, dassich auf den Kosten sitzen bleibe? Mein Vermieter ist ein ziemlicher Geier.. seitdem ich da wohne und vorher hatte er nie Sanierungsarbeiten erledigt und immer nur Geld kassiert und wenn wirklich mal was kaputt war, hat er einen günstigen Handwerker geschickt, der nicht mal gute Arbeit geleistet hat - das weiß ich, weil diese Dinge teilweise auch nach 1 - 2 Jahren erneut kaputt gingen.

Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich, denn mein alter Vermieter hat gerade 300.000 Euro für das Haus bekommen und versucht da schnell rauszukommen m.M.n.

Ebenso denke ich, er hat eine gewisse Sorgfaltspflicht und diese nicht erfüllt. Wie seht ihr das?

...zur Frage

In wiefern soll der Vermieter gegen Sorgfalls-Plichten verstossen haben? Das kann allenfalls die Kommune treffen, wenn die z. B. Baugenehmigungen erteilen in Überflutungsgebieten.

Nein das sind Naturkatastrophen. Gegen die kann und muss der Vermieter sich nicht absichern.

...zur Antwort

Halten, zum Be- und Entladen, kann man fast überall. Es sei denn es sind Halteverbosschilder dort.

Taxis halten ja auch überall.

...zur Antwort