Rückzahlung – die besten Beiträge

Geld verliehen per Überweisung, Empfänger zahlt es nicht zurück

Hallo, ich habe vor 2 Monaten einem guten Freund 900 Euro auf sein Konto überwiesen, da es ihm finanziell sehr schlecht ging und Rückbuchungen bei ihm bevorstanden. Vorher haben wir per E-Mail drüber geschrieben, das ich es ihm gerne geben würde und um eine Rückzahlung brauchte es sich erstmal keine Gedanken zu machen, einen Darlehensvertrag besteht aber leider nicht auch keine Unterschrift von ihm das es geliehen war. In der E-Mail hab ich nur geschrieben, nimm es an, ich geb es dir gerne usw. das hat er dann nur mit einem Ja bestätigt, aber mehr auch nicht,,, und sich bedankt dafür.

In meiner Überweisung steht leider nur der Betreff: wie vereinbart

Auch kein Beweis das es ein Darlehen war denn wie vereinbart kann ja vieles bedeuten... 3 Monate zuvor habe ich schon mal eine offene Rechnung (600,00) für ihn bezahlt... dafür hab ich auch keine Unterschrift das ich es ihm nur geliehen habe...

Was kann ich nun tun? Er zahlt es nicht zurück und behauptet nun ich hätte ihm das Geld geschenkt, da ich ihm ja hätte helfen wollen, weil es ihm schlecht ging.

Hab ich überhaupt ne Chance mit einem Anwalt / Mahnbescheid? Klar hab ich Emails aber nie eine Bestätigung das ich es nur geliehen habe....Hab schon mit Tricks versucht ihn aus der Reserve zu locken aber er geht nicht darauf ein und behauptet ich hätte ihm das Geld geschenkt... Er kann ja auch Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen .. ist dann mein Geld weg?

Darlehen, Rückzahlung, schenkung

Krankenkasse fordert Beiträge mit Zollamt,trotz Teilbezahlung der Rückstände Pfändung

Hallo ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Ich war über einen längeren Zeitraum nicht Krankenverischert und es hat sich dadurch eine hohe Summe an Rückständen angesammelt.

Seit Dez. 2012 bin ich Hartz4 Empfänger und die KV wird vom Amt übernommen.

Die Beiträge, die ich der KV Schulde, sind vom 01.11.11- 01.05.11 sowie 01.07.2012- 01.12.12

Jetzt habe ich vor 2 Wochen erstmals 400 Euro an die KV überwiesen ( Ich habe das telefonisch abgeklärt), um meinen Schuldenberg abzutragen. Die KV weiß jetzt! auch, dass ich Hartz 4 bekomme.Ich habe 2 tage nach der Überweisung extra noch einmal bei der KV angerufen um sicher zu sein dass a) das Geld da ist und b) keine weiteren Folgen auf mich zu kommen.

Gestern habe ich 4 Briefe vom Hauptzollamt in meinem Briefkasten gefunden, mit der Forderung die Beiträge vom 01.07.12 - 01.12.12 innerhalb von 2 Wochen zu überweisen, sonst droht mir eine Pfändung (von was auch immer).

meine Frage(n): Kann ich die Forderung des Zollamtes noch Aufheben lassen und wenn ja wie?! Und bringt es mir etwas , die bereits vor zwei Wochen überwiesenen 400 Euro zu erwähnen? Denn hätte ich das ,mit der Zollamtsforderung gewusst, hätte ich natürlich die 400 Euro nicht an die Krankenkasse sondern an das Zollamt überwiesen.......(Was doch eigentlich das Gleiche ist oder??)

Ich Danke vielmals und hoffe ich kann heute noch schlafen ;)

krankenkasse, Krankenversicherung, Rückzahlung, Schulden, zoll

Wie bekomme ich das Geld für meinen Flug zurück, wenn ich "doppelt" bezahlt habe?

Hallo!

Vor knapp einer Woche habe ich einen Flug gebucht. Ich wollte über Klarna Sofort bezahlen, jedoch wurde mir am Ende der Transaktion ein Fehler gemeldet. Ich habe also den Flug mit meiner Kreditkarte bezahlt, musste später jedoch feststellen, dass das Geld von der Klarna Sofort Überweisung trotzdem von meinem Konto abgebucht wurde (auf ein Konto von Adyen).

Folgendes habe ich bisher getan:

  1. Ich habe die Airline angerufen. Diese haben mir bestätigt, dass das Geld der Sofort-Überweisung nie angekommen ist und mein Ticket über meine Kreditkarte bezahlt wird.
  2. Ich habe bei Klarna angerufen. Hier bekam ich die Rückmeldung, dass Adyen (ein Zahlungsdienstleister) dafür verantwortlich ist und das Geld an mich zurücksenden muss. Adyen zu informieren sei allerdings die Aufgabe der Airline, obwohl ich es auch versuchen könnte. Klarna hat bei Sofort-Überweisungen keinerlei Zugriff auf das Geld.
  3. Ich habe die Airline angerufen, und der Mitarbeiter meinte er kann Adyen nicht schreiben und wusste wohl auch nicht, wer oder was Adyen ist.
  4. Ich habe versucht Adyen zu kontaktieren, aber alle schriftlichen Anfragen werden automatisch abgelehnt, eine Telefonnummer ist nicht zu finden.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich mein Geld zurückbekommen kann. Es handelt sich leider um knapp 800 Euro und keine Firma fühlt sich zuständig und verweist auf die Nächste. Ist es realistisch, dass mir das Geld auch nach mehr als 7 Tagen zurücküberwiesen wird, und der automatische Rückzahlungsvorgang einfach lange dauert? Wenn nein, welche Firma ist zuständig?

Falls jemand einen Tipp oder Erfahrungen aus einer ähnlichen Situation hat, dann würde ich mich sehr darüber freuen.

Beste Grüße!

Rückzahlung, Flug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückzahlung