wie kann ich meinen Bruder dazu bewegen, das Vorkaufsrecht für meine Wohnung abzutreten?
Ein Haus soll verkauft werden. Eigentümer sind meine Tante und ich. Mir gehört die Erdgeschosswohnung. Meiner Tante gehört die Wohnung im Obergeschoss und das Dachgeschoss. Weil meine Tante im Pflegeheim wohnt, reicht nun ihre Rente nicht mehr, und wir haben überlegt, das Haus zu verkaufen.
Es macht Sinn, das Haus als Gesamtes zu verkaufen, nicht die einzelnen Wohnungen.
Meine Tante und ich sind uns einig, auch, was die Aufteilung des Verkaufserlöses angeht.
Im Grundbuch meiner Wohnung steht, dass mein Bruder ein Vorkaufsrecht für meine Wohnung hat. Ein Vorkaufsrecht für die Wohnung meiner Tante hat er nicht.
Wenn wir nun das Haus verkaufen wollen, wird das möglicherweise kompliziert, weil mein Bruder eben dieses Vorkaufsrecht auf meine Wohnung hat.
Ein potentieller Käufer möchte natürlich schon das ganze Haus kaufen und sich nicht darauf einlassen, dass er möglicherweise nur den Teil bekommt, der meiner Tante gehört.
Da ich mich mit meinem Bruder nicht gut verstehe, befürchte ich, er wird zu verhindern versuchen, dass ein Verkauf über die Bühne gehen kann.
Wie soll ich es anstellen? Gibt es eine Möglichkeit, auf meinen Bruder einzuwirken, dass er das Vorkaufsrecht abtritt?
2 Antworten
Ein potentieller Käufer möchte natürlich schon das ganze Haus kaufen und sich nicht darauf einlassen, dass er möglicherweise nur den Teil bekommt, der meiner Tante gehört.
Das kann man vertraglich absichern .... sprich Vertrag gilt nur wenn die komplette Immobilie erwerbbar ist.
Ansonsten ... mal realistisch .... hätte der Bruder überhaupt Interesse am Erwerb der Erdgeschosswohnung - und wenn ja könnte er über die entsprechenden Mittel verfügen?
verfl.
Du kannst doch am ehestens beurteilen, ob dein Bruder willens und finanziell auch in der Lage ist, von seinem dingl. Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen.
Innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnis des Abschlusses des wirksamen Kaufvertrags könnte er sein VR ausüben.