Paar hat Rente zusammen 1450 Euro, wenn es heiratet, wieviel Grundsicherung gäbe es?
Wir leben jetzt als Wohngemeinschaft und haben einmal Rente 950 Euro und einmal 400 Euro , es gibt für jemand dann noch Grundsicherung für Miete etc. Wie hoch wären die staatl. Unterstützungssätze, bei ca. 500 Euro Miete etc? Oder gäbe es hier nichts zur Rente dazu?
3 Antworten

Ihr liegt mit Eurem Einkommen nicht unterhalb des Sozialsatzes und von daher besteht kein Anspruch auf Grundsicherung.

wie ich das sehe gibt es so grade eben keine Grundsicherung mehr.
382,- + 345,- + 500,- Miete = 1.227,- Euro GruSi, 1.450,- Renten
In welchem Verhältnis steht die Miete zur ortsüblichen Vergleichsmiete?
In den ersten 6 Monaten werden die KdU voll bezahlt, danach nur noch in Höhe besagter ortsüblicher Vergleichsmiete.
Könnte sein, dass bei euch kein Anspruch besteht. Hier wo ich wohne, würden 307,- € Kaltmiete getragen.
Der neue Betrag ist 391, für beide 90%
353 und 353 und 500 Miete und Heizung Euro 1206, keine Grundsicherung.
MfG.