Muss ich für meine Mutter aufkommen?
Ich habe seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter gehabt. Für diesen Kontaktabbruch gibt es auch gute Gründe. Heute rief sie nun bei mir an um mir zu sagen, dass sie verarmt sei und Geld von mir wolle. Ich bin aber nicht bereit zu zahlen, weil die Geschehnisse in der Vergangenheit zu schlimm waren und ich es deswegen echt nicht einsehe. Kann es sein, dass ich irgendwie doch dazu gebracht werden kann für meine Mutter Unterhalt zu zahlen?
4 Antworten
Wenn deine Mutter verarmt ist, sollte sie Grundsicherung beantragen. Wenn sie die Kriterien dafür erfüllt, wirst du als Kind nur belangt wenn du ein jährliches Gesamteinkommen von mehr also 100 000 € hast. Sonst musst du dir keine Sorgen machen.

Kleine Ergänzug zur Finanzinge.
Das gilt, wenn sie Grundsicherung beantragt.
Kommt sie mal ins Heim ist es weniger günstig.
auch wenn ihr aus guten Gründen keinen Kontakt mehr habt, an der Verpflichtu´ng ändert es leider ncihts.
Laut Sozialrecht, sind Kinder, auch Enkelkinder, den Eltern und Großeltern Unterhaltspflichtig. Aber nur mit eigenem Einkommen, sollten Sie als Tochter ein eigenes Einkommen haben, kann sie das Sozialamt zum Unterhalt heranziehen. Sie können nur mit Hilfe des Gerichtes, nachweisen, dass Ihre Mutter, den Anspruch auf Unterhalt durch Ihr Verhalten in der Vergangenheit verwirkt hat. Gruß Pankeroma