Was ist wenn Mieter nicht ausziehen, wie läuft Räumungsklage?

Ich vermiete ein Haus möbliert mit Geschirr und Bettwäsche komfortable eingerichtetes 4 Zi- Einfamilienhaus als Ferienhaus. Vermietungsart nur für vorübergehenden Gebrauch, ich musste in 8 Jahren ca. 500 Absagen schreiben weil Interessenten länger mieten wollten. Für vorübergehenden Gebrauch sind nur 6 Monate Mietdauer gestattet, die Mieter fragten ob sie länger bleiben können. Ich musste verneinen und sagte wenn sie nichts passendes finden müssen sie nach 6 Monaten in eine andere Ferienwohnung es hat in der Gegend viele Ferienwohnungen.

Nachdem ich einen online-Juristen gefragt habe erfuhr ich dass die Gerichte streng sind, ich kann keine Verlängerung machen, ich müsse innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum wo meine Mietvertrag endet eine Mahnung senden und anschliessend eine Räumungsklage machen. Das Haus steht in Deutschland 3,5 km vor der Schweizer Grenze, der grösste Teil der Mieter für vorübergehenden Gebrauch ist in die Schweiz gezogen. Ich als Vermieterin wohne auch in der Schweiz.

Rechtschutzversicherung für Vermieter für das Gebäude in Deutschland kann ich keine machen, verschiedene deutsche Versicherungen sagten, ich müsste einen 2. Wohnsitz in Deutschland haben, das will ich unbedingt vermeiden, so muss ich Verfahren selbst zahlen, sollte es einmal ein Problem geben und die Mieter nicht ausziehen. Meine Schweizer Rechtsschutz hilft auch nicht, weil das Gebäude in Deutschland steht. Danke für Erklärung bezüglich Räumungsklage. Als Vermieter habe ich mehr Rechte mit meiner Vermietungsart, deshalb vermiete ich nicht unbeschränkt.

...zum Beitrag

https://housinganywhere.com/de/Deutschland/raeumungsklage

...zur Antwort

naja, sieht man ja heute am Beispiel Trump

ich möchte nicht wissen, was der sich da reinwirft.

der gute Trump wirkt auf mich genauso dauerbenebelt wie der damalige Adolf.

Jetzt mal ganz ehrlich...

niemand versteht da die Kommentare und Entscheidungen vom herrn Trump

...zur Antwort

Von der Wehrmacht und vor allem im 2. Weltkrieg wurden die ersten Fälle von Oxycodon-Missbrauch bekannt. „Pervetin für den Soldaten, Eukodal für den Führer“ – so ein Slogan aus der Zeit. Eukodal war bis 1990 in Deutschland im Handel und wurde wegen des sehr hohen Sucht- und Missbrauchspotenzials vom Markt genommen.Oxycodon ist der Zwillingsbruder von Heroin.

Der gute Adolf war nachweislich alleine deswegen praktisch "dauerbenebelt" bzw "dauerverwirrt"

was der also getan bzw nicht getan hatte, ich bezweifle, das der Mann überhaupt etwas konstruktiv oder vorrausschauend etwas getan hatte.

von daher die Antwort ihrer Frage

"nein"

...zur Antwort

das hat mit "Deutschland" nix zutun, sondern mit der Gemeinde ansich, welche sind halt verschuldet bis unters Dach, da bleibt kein Geld für Schulrenovierung.

Wenn der Bürgermeister pfiffig ist, ist das schon die halbe Miete.

In meiner Gegend ist die Stadt verschuldet, 20km weiter ist eine Gemeinde, die schuldenfreieste in ganz NRW, Verl, wenn man über die Ortsgrenze fährt, denkt man man wäre da im Schlaraffenland...Bushäusschen... Fahrradwege die auch nachts(!) beleuchtet sind etcetc, eigenes Stadion, wenn auch klein...

Das hat einzig was mit dem Management bzw dortigen Missmanagement zu tun.

...zur Antwort
BID meldet sich nach 14 Jahren mit einer Forderung?

Gute Tag,

ich habe Post bekommen vom BID. Bis vor Kurzem hatte ich von denen noch nie was gehört. Sie fordern etwas aus dem Jahr 2011 von mir ein. Ich habe nie Briefe bekommen oder sonst was. Laut denen gibt es auch einen Vollstreckungsbescheid. Dieser ist mir auch nie zugestellt wurden. Die ursprüngliche Summe war 295,98€. Mittlerweile sind es 744,02€. Ich war leider so dumm und habe mit denen eine Ratenvereinbarung getroffen da ich Angst hatte das es noch mehr wird. Nun zahle ich seit einigen Monaten 25€ Raten ab. Leider wird es aber kaum weniger was die haben wollen. Sie schlagen jeden Monat neue Kosten drauf. Ich weis gar nicht wie ich da runter kommen soll. Ist das überhaupt erlaubt? Müsste nicht wenn es einen Ratenplan gibt die summe stagnieren? Ich habe das ganze auch nur rausbekommen da ich eine Schufa Auskunft brauchte. Nach der Abfrage bei der Schufa kam dann plötzlich der erste Brief von denen.

Ich weis tatsächlich nicht ob das alles so richtig läuft.

Freenet ist der Auftraggeber des ganzen. Damals 2010 habe ich da mal online einen Vertrag bestellt. Die Vertragsunterlagen und das Netbook was es damals dazu geben sollte ist bei mir nie angekommen. Die Unterschrift die damals auf der Annahme war war nicht meine. Das hatte ich dem Anbieter auch mitgeteilt. Danach haben die sich nie wieder gemeldet. Erst jetzt wieder. Habe auch nie vom Gericht Post bekommen wegen dem Vollstreckungsding. Nichts. 2011 bin ich umgezogen hatte aber einen Nachsendeauftrag bei der Post. Also hätte Post ja bei mir ankommen müssen. Kann mir jemand einen Rat geben was ich machen soll?

Danke schon mal für die Antworten

...zum Beitrag

naja...was man jetzt noch machen kann, jetzt wo sie schon Raten vereinbart haben, weiß ich nicht

einer Freundin von mir ist sowas passiert, die wusste garnix davon, bin damals mit der Freundin zu einem Anwalt, der hat sich das angeguckt.

Meine Exfreundin war damals selbstständig, hatte Umzug gemacht auf ihren Namen, ihr Exmann hat das gemanagt, sie war aufm Papier die Chefin, sie ist dann in der Scheidung zur ihrer Mutter gezogen inkognito mit Wissen des Jugendamtes 700km weg von köln, damit ihr Mann damals nicht an die Kinder kam, der hatte geplant die kinder mit nach Thailand zu nehmen, deswegen war sie nicht auffindbar.

Ihr Ex hatte dann in Abwesendheit verschiedene Werbungen inner Zeitung abboniert, hatte aber nie bezahlt, das war 1991...-2010 oder 2011 bekam sie dann auch einen Brief von irgendnem Inkassounternehmen...aus den ca 70 euronen sind über 1500 geworden.

ich also mit ihr zum Anwalt.

der hatte gleich gesehen, das da etwas nicht stimmt, die Aufschläge waren garnicht in der höhe gültig, er hatte da einen Brief hingeschrieben, und schon war der Betrag um diehälfte verringert, offensicht macht ein Anwalt eindruck...kein plan sie hätten gleich zum Anwalt gehen sollen.

das ganze hatte auch nicht viel gekostet, er hatte für die paar Minuten und den Brief damals 100 euronen genommen, gleich da bar bezahlt beim Anwalt.

also der hatte uns gesagt, die Zeitung hatte die kosten der Werbung vom exmann versucht einzutreiben, hatte sich aber mit dem Motorad tot gefahren, danach gings dem Anwalt zufolge zu irgendeinem Gericht und wurde in Abwesenheit Urteil gesprochen, konnte aber mangels tot des Exmannes und keiner Adresse der Exfreundin nicht eingetrieben werden, die Zeitung hat die Forderung an ein Inkassounternehmen weiterverkauft, das war die Firma auch, die meine Exfreundin 20 jahre später da angeschrieben hatte.

also der Grundforderungsbetrag war zu hoch, der Anwalt hat irgendwo in ein Buch geguckt, und da waren einige Aufschläge nicht mehr einforderbar, ich hab da keine Ahnung von, aber das hatte der Anwalt da aus dem Brief gelesen.

inwieweit sie da noch zum Anwalt gehen sollten, weiß ich nicht, der Anwalt hatte damals die 100 Euronen in bar genommen.

also ich persönlich würde ihnen sagen, holen sie sich infos von einem Anwalt, vielleicht haben sie ja eine Rechtschutzversicherung...

ichb würde sagen, die zocken sie ab, das hätten sie bei einem Anwalt nicht gemacht, der Anwalt war damals zufällig der Schjeidungsanwalt meiner Exfreundin, vielleicht hatte er deswegen die 100 Euronen genommen, wie gesagt kein plan

sie sollten sich an einen Anwalt ihres Vertrauens wenden

...zur Antwort

Bei mirvist das noch länger her als bei Privatier59

Muß so um die 13 Jahre gewesen sein...

Hatten damals in unserer Bandenbude gespielt und zwar so lange,

Bis es nicht mehr weiter ging und ein Spieler alle Straßen und alles Geld besessen hatte, war nach 3,5 Tagen der Fall bei ca 6 Std am Tag, der Schuppen wurde abgeschlossen und am nächsten Tag nach der Schule gings weiter, was die beruflich machten später weiß ich nicht.

Langlang ist her, das waren noch Zeiten

Obst da Ārger gab, kein Plan, weiß nicht mehr, weiß nur noch, das mein Bruder damals nach Hause fuhr während der 3 Tage, die Mütter hatten dann abends angerufen, daß die Kinder zuhause so komisch waren und rote Wangen hatten...irgendwas leckeres süsses fruchtiges hatten die getrunken...hahaha

Nach langem Überlegen kam mein Vater damals auf die Idee nach dem angesetzten Rumtopf zu gucken hahaha, aber war alles voll, man sah nur ein Bleistiftstrich am Topf...mein Bruder hatte abgefüllt und bis zur Markierung mit Wasser aufgefüllt, so daß nix zu sehen war hahaha...waren alle Kinder besoffen und haben gut geschlafen.

Gab ein paar Tage Stubenarrest...

Strafe ist nunmehr nach 50 Jahren verjährt

...zur Antwort

Das Jugendamt organisiert das

...zur Antwort

Ich habe noch nie gehört das die Polizei anruft, bis einmal, als ich nachts einen einbruchsversuch gemeldet hatte, da war am nächsten Tag anrufversuch ohne Nummer vermerkt

Es kommt sogut wie immer eine schriftliche Vorladungmit terminvorgabe

...zur Antwort

Klingt nach beginnenden Identitätsdiebstahl

Stehen Sie im Telefonbuch?

Ich selber nicht, aber mein Vater steht noch darin, nie ändern lassen...

Vor ca 3 Jahren kamen irgendwelche EC Karten von irgendwer Bank aus Trier...800 km vom Wohnort

Wollte Anzeige erstatten bei der Polizei, die empfahlen einfach zurück in Briefkasten mit dem Vermerk Adressat verstorben...

Nach ein paar Wochen war Ruhe...sind nur noch Telefonanrufe, aber wenn die Nummer unbekannt ist, nehme garnicht ab, sind eh Fakewerbeanrufe

Also das klingt nach Identitätsdiebstahl

Mein Vater müsste theoretisch um die 100 sein...auf den ec Karten und bei Skykontrollanruf war er um die 30 hahaha

...zur Antwort

Was kostet das Einschläfern und Entsorgen einer Katze?

  • Die Kosten für das Einschläfern und Entsorgen einer Katze können je nach Tierarzt und Region variieren. ...
  • Die Kosten für das Einschläfern einer Katze variieren je nach Tierarzt und können zwischen 50 und 100 Euro liegen.

Damit Sie "gut schlafen" können, bleibt Ihnen die Wahl...

Ich würde die Resttonne nehmen!!!

...zur Antwort

Bevor Sie jemanden informieren, auch wenn Sie dazu vertraglich verpflichtet sind bzw wären

Ich kann Ihnen nur sagen, was ich machen würde.

Ich würde bevor ich jemanden informiere ein neues Konto irgendwo bei einer Bank in der Wallahei anschaffen, bevor das Konto gesperrt wird und sie auf dem trockenen sitzen oder einen Notgroschen uns Kopfkissen stopfen.

Ist Ihnen eigentlich klar, was da bei den Kreditinstitut seit ein paar Jahren abgeht, ich kenne Leute, die nicht mehr Filialleiter sind, weil es die Filiale nicht mehr gibt...

Da geht die Angst um das ist den Banken völlig egal, wovon sie den Rest des Monats leben...

Melden können Sie es, aber erst neues Ausgleichkonto bei nur anderen Bank

Naja so würde ich es machen...Ich traue keinem da mehr... meine Mutter hatten die damals total verarscht,

...zur Antwort

Wen interessiert denn klimaschutz?

Schauen Sie mal die letzte Wahl, nicht einmal die Grünen hatten das für wichtig gehalten.

deutschland ist mit 2 % ursächlich beim klima...da sollte in erster Linie China mit den vielen kohlekraftwerken Gedanken drüber machen.

Gucken sie mal trump, den interessiert Geld und Wirtschaft, klimaschutz kostet nur geld und schadet der amerikanischen Wirtschaft

Die Leute zählt was anderes, wie man gut leben kann und wie man der Armut entkommt, wie man sich vor Krieg schützt

Ich habe seit langem nix mehr von klimaschutz in der Zeitung gelesen

...zur Antwort

naja, was meinen sie mit " in Immobilien machen"

was sie da an Kreditwert angeben, vermutet man eher schon ein fortgeschrittenen in Immobilien machen, wer anfängt sucht sich Wohnungen bzw Häuser, die schon in die jahre gekommen sind, hübscht sie auf und verkauft bzw vermietet sie weiter.

ich war einige Monate in einer geschlossenen FB Gruppe, wo man nur auf Empfehlung rein kam, der Admin besitzt über 1000 Immobilien, vornehmlich Wohnungen, und macht das just for fun anderen sowas auch zu zeigen, und Leute die anfangen mit 2 - 3 Immobilien stellen anonyme Fotos rein, was man machen könnte und was andere meinen,ob sich das oder das lohnt.

man fängt also ganz klein an und levelt sich von Immobilie zu Immobilie hoch.

Ich selber machen nix mit Immobilien, aber ich war neugierig wie sowas funktioniert.

Man kann schon mit 50000 anfangen, wenn man einiges macht, neue Toilette Badewanne raus und Dusche rein etcetc

Man braucht schon Erfahrungen sonst investiert man in den Sand, schliesslich buttert man den Gewinn in neue Immobilien

den Rest müssen sie suich schon selber suchen...

300000 ist für den Anfang eindeutig zu hoch...man fängt klein an

...zur Antwort

ich bin mir eigentlich sicher, das sie mit Sicherheit einen speziellen Vermögensverwalter haben bzw einen Mitarbeiter der Sparkasse, vorwiegend der Filialleiter, jedenfalls war das bei mir so.

Telefonisch ging zwar mit direktem Anruf bei dem Mitarbeiter, aber musste jedesmal persönlich hin und das unterschreiben, wollte das alles in eine andere Filiale mitnehmen, da ich dem Kerl da nicht vertraut hatte, ging auch nicht, ich wurde da immer an den Kerl verwiesen.

Aber die 1400 Deka ging ruckzuck am 2ten Tag war die Kohle aufm Konto

ich glaube nicht, das das, was sie vorhaben da geht, aber sie haben recht, der war auch sehr neugierig, fast so, als wenns seines wäre, monate später habe ich mehr zufällig festgestellt, das der meine Mutter da übers ohr gehauen hatte, naja jetzt hat er nix mehr zu fragen, hatte alles abgehoben

...zur Antwort

sie sollten sich mal mit einem Schlossermeister in Verbindung setzen.... also so einer, der Notöffnungen macht oder nen kleinen Sicherheitsladen betreibt

bei mir hatte jemand Haustür und Kellertür versucht zu öffnen, bekam die Schlüssel vor vielen Jahren von den Eltern.

der Schlossermeister hat die Außentüren 30 cm über dem Schlüsselloch mit einem zweiten Schlüsselloch freigebohrt, dauer ca 2 std pro Außentür.

also das hatte mir nicht viel gekostet, aber der Fachmann ist ganz schön ins schwitzen gekommen.

bei mir sind alle Außentüren mit 2 Schlüssellöchern, eines davon mit einem Drehknauf von innen, außen schlüssel

sprechen sie einfach son alten Schlosser an

...zur Antwort

Sie sollten sich dringend anwaltlich beraten lassen,

Meine Eltern hatten bei einem Der Kinder die Klausel eintragen lassen, daß das "Geschenk" auf den Pflichtteil angerechnet wird

Ihnen dürfte klar sein, denn niemand weiß, was einem passiert, ein Pflegefall könnte eintreten, oder man wird zum Sozialfall, wie auch immer, dann könnte die Schenkung innerhalb von 10 Jahren zurückgegeben werden, wenn sie zahlungsunfähig werden würden

Also lassen sie sich unbedingt beraten, Menschen können sich ändern, durch neuen Partner etcetc...Ich spreche aus eigener Erfahrung

...zur Antwort

naja....sehen sie das erstmal locker, je besser gehen sie mit geringem Erbe um.

Jeder, der direkt oder indirekt in einem Testament erwähnt wird, wird angeschrieben, ob er jetzt direkt was erbt oder nicht.

In dem Testament meiner Eltern war ich als Alleinerbe eingetragen, sollte ich verstorben sein, standen meine Kinder drin und die Kinder meines Bruders, welcher selber enterbt wurde.

Alle wurden angeschrieben.

Sie fragen, wie sie jetzt verfahren, sie können den Weg alleine gehen, sie können es aber auch machen wie Bekannte, die haben sich alle drei den gleichen Anwalt geteilt, die kosten geteilt, und den Rest hat der Anwalt erledigt, das Erbe kam in geldlicher Form auf ein Konto des Anwaltes und der hat das dann verteilt, und seine Kosten davon abgezogen.

ich würde es genauso machen, spart Anwaltskosten und geht schneller von der Bühne, als wenn jeder der fünf sich eigenen nimmt.

...zur Antwort

sagen sie mal, für wie dumm halten sie den Supermarkteigentümer?

sie haben 1 Jahr Verbot bekommen, halten sie sich daran, das ist ein Entgegenkommen des Betreibers.

Man hätte ihnen auch ein lebenslanges Verbot aussprechen können, das kann jeder Betreiber/Eigentümer frei entscheiden.

Eine Entschuldigung macht man sofort und nicht Wochen später, also der Zug ist abgefahren.

Glauben sie etwa da laufen die gleichen Sicherheitsdienste rum?

Normalerweise landet jeder Diebstahl in einem Tagesbuch was sich auch die jeweiligen Sicherheitsdienste ansehen oder sich austauschen, wenn sie Personalausweis vorgelegt hatten, kennt man auch ihre Identität, wenn sie nicht auf irgendner Kameraaufnahme gefilmt wurden, jedenfalls ist das bei größeren Einzelhändlern so.

Wenn man sie nochmal erwischt, bekommen sie garantiert lebenslanges Verbot.

also halten sie die leute nicht für dumm

die Detektive, jedenfalls die mit denen ich beruflich zu tun hatte, haben ein super Gedächtnis, außerdem fallen sie sowieso dadurch auf, das sie sich ganz anders zeigen, sowas nennt sich unbewusstes Verhalten, es sei denn sie sind ein lebenslanger Profidieb

also warten sie das Jahr ab

ich verstehe sowieso nicht warum man klaut...aber damit müssen sie selber klar kommen

...zur Antwort

erfahrungen nützen Ihnen nix, nicht umsonst gibt es das Sprichwort

"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand"

Ich fackel da nicht lange, habe viele Jahre Klage hinter mir, im Grunde kann man wenig machen.

In einem Fall sagte mir meine langjährige Anwältin, sie würde den Richter kennen, und wie der tickt, sie sieht gute Chance zu gewinnen. das Ende vom Lied war, der Richter ist 2 Tage vorm Termin krank geworden, und eine ganz junge Richterin war im Gerichtssaal, meine Anwältin wurde gesagt, sie soll sich still verhalten.

In einem anderen Fall habe ich gegen einen anderen Fachanwalt geklagt, seine Sekretärin soll Gerichtsschreiben verschludert haben, so das eine Revision nicht rechtzeitig ankam. dadurch sind mir 50000 euronen verloren gegangen.

mein Anwalt hat den Verteidiger abgelenkt, es würde eine neue App geben, wonach man in sekundenschnelle damit sein Rechtsanwalthonorar berechnen kann. ich habe noch gedacht, was erzählt der da hahaha... aber Verteidiger vom Anwalt und der Richter haben sich die app aufgeschrieben, Richter hat vorgeschlagen dieses weiter zu geben ans Oberlandesgericht, wenn man sich nicht einigt hahaha... der Anwalt und seine Haftpflicht haben je zur hälfte einen guten Betrag an mich gezahlt, mein anwalt sagte noch kurz vorm urteil, das sein mandant, also ich weiter gehe , und das ich Rechtschutzversicherung hätte....

also lassen sie es einfach auf sich zukommen, niemand weiß was da beim Gericht passiert...

man ist da in Gottes Hand...alles Gute ihnen

Man hatte mir gesagt, gegen einen Anwalt siehts düster aus, hatte mir extra einen anderen Anwalt aus einer nebenstadt gesucht,

...zur Antwort