Immobilenverkauf - Schlüssel vor Zahlung?

4 Antworten

Seien sie muir bitte nicht böse....aber abgesehen vom Käufer, in welchem Zustand ist das Haus...vielmehr das Dach...der Keller...

Wenn sie schreiben, ein Jahr gedauert, wie hat das Haus den letzten Winter überstanden ohne Heizung.

Sorry ich bin nunmal natüur und erfahrungsgemäß misstrauisch.

also ich persönlich würde nur einziehen lassen, wenn sie die Kohler zu 100prozent in der Hand haben, ich würde selbst bei einer Anzahlung nicht darauf eingehen.

sie schreiben, das sie froh sind mit dem käufer, wenn der gute man das merkt, und davon gehe ich aus, würde ich doppelt vorsichtig sein, wenn der drin ist ist der drin, dann bleibt ihnen nur der rausklageweg, und der ist teuer und langwierig, bei meinem onkel über 10000 gekostet und knapp 2 jahre, dann war der raus aber das komplett neue badezimmer komplett verschwunden.

ich frage nach dem zustand des Hauses, weil ich davon ausgehe, das der Mängel geltend macht, daher machen sie den Einzug erst, wenn sie die kohle in den Händen halten.

lieber den Spatz in der hand sprich das geld, als die Taube sprich das Haus auf dem Dach...

ich persönlich kenne einen Anwalt für Mietrecht, das kann nicht viel kosten, so eine Vereinbarung zwischen verkäufer und käufer...

Anzahlung würde ich nicht akzeptieren, sagen sie einfach sie wenden sich an andere käufer die eher bezahlen, das macht dem druck...auch wenns keine anderen käufer erstmal gibt...


Alarm67  01.07.2025, 18:15

"Wenn sie schreiben, ein Jahr gedauert, wie hat das Haus den letzten Winter überstanden ohne Heizung."

Ich kann dem Fragetext nirgends entnehmen, dass das Haus nicht beheizt wurde.

Meine Nachbarn sind beide vorm Winter verstorben, das Haus wurde über den Winter dennoch logischerweise beheizt.

Für wie doof hälst Du eigentlich alle, außer DIR natürlich?!

tellerchen  01.07.2025, 18:53
@Alarm67

für doof halte ich im übrigen niemand, auch sie nicht, das ist garnicht meine art...das sie sehr oft oberflächlich argumentieren, das wissen wir doch beide, deswegen möchte ich ihnen ein wenig helfen, ich möchte gerne das auch sie das verstehen, das war mir bei meinen kindern auch damals wichtig...fangen wir vorsichtig an, ganz langsam...so jetzt lesen sie den 2ten satz...fängt mit "Da ich weit..."...haben sie es gefunden, naja ich hoffe es, da steht der Fragesteller ist gesundheitlich angeschlagen, und was machen gesundheitlich angeschlagene...na kommen sie drauf, ich verrate es ihnen "garnix"...kommen sie mit? und was passiert mit vernachlässigten Objekten...? sie verfallendenken sie mal in diese Richtung.

außerdem steht da nirgends das der Fragesteller in dem Haus wohnt...das nehmen sie an, ich nehme an... er wohnt ganz wo anders und hat draußen in weiter Wildnis was geerbt.

"weit ausserhalb "kann vieles bedeuten...

ich denke, sie sollten lieber öfters ein paar Minuten länger darüber nachdenken, wenn sie nicht genau den geschriebenen Text titulieren vermögen.

doof sind sie definitiv nicht... das ist sicher, ich habe übrigens bisher noch nie doofe kommentare gelesen...

ich hoffe sie konnten mir folgen, geben sie sich ein wenig mühe ...aller anfang ist bekanntlich schwer...

aber danke für ihren unbedachten Einwand werter Alarm 67....wieder jemandem geholfen...jiipiiii...;-))

Die einzig mögliche Absicherung wäre eine verbindliche Zahlungszusage der Bank.

Es ist aber unmöglich eine solche Zahlungszusage zu bekommen. Die Bank wird doch die erworbene Immobilie als Sicherheit haben wollen durch Eintragung von Grundpfandrechten.

Bleibt Dir nur, die Schlüsselübergabe vor Abschluß des Kaufvertrags und Zahlung des Kaufpreises abzulehnen.

Ich würde das mit der Ablehnung auch machen. Das Ansinnen des Käufers auf Schlüsselübergabe vor Vertragsabschluß ist so ungewöhnlich, dass ich unlautere Absichten wittern würde.

Kostenlose Vertragsprüfungen gibt es im übrigen nicht. Zumindest müßte man den Beitrag für den Haus- und Grundbesitzerverein verauslagen und drauf hoffen, dass die eigene Juristen im Verein haben.

logis.:

Meine Empfehlung aufgrund berufliche Erfahrungen, insbesondere auch mit etlichen "verunglückten Kaufverträgen gutgläubiger Immobilienverkäufer":

Schlüsselaushändigung und damit Besitzübergabe

erst nach Zahlung des vollen Kaufpreises,

ausnahmsweise Hinterlegung des vollen Kaufpreises beim amtierenden Notar

auf Kosten des Käufers.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Na wenn das Geld bereit liegt, kann er dieses ja auch vor Verrtragsschluss, zumindest anteilig, überweisen.

Nichts anderes erwartet/fordert er von dir mit der vorzeitigen Schlüsselübergabe!

PS:

Ich würde mich ohne eine vorherige Zahlung nicht darauf einlassen!


Logis 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 08:51

Ja, das mit der Anzahlung habe ich mir auch gerade überlegt. Das müsste möglich sein, da die Familie ihre große Eigentumswohnung verkauft hat.
Privatier: für eine verbindliche Finanzierungszusage der Bank benötigte man den Grundbuchauszug auf meinen Namen, den habe sie nun. Dann könne die Zusage erfolgen. Bin gespannt. Ich hatte auch schon gesagt, dass ohne die Zusage keine Schlüsselübergabe erfolgt.
Den Haus und Grund Beitrag könnte ich noch leisten.