Reiche Privatinsolvenz ein. Gehe erstmal zu ner Schuldnerberatung. Da gibts Vereine, die kostenlose Erstberatungen durchführen.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wo du wohnst (Bundesland), der Größe deiner Wohung und der Miethöhe. Einen Wohngeldrechner findest du z. B. auf http://www.wohngeld-rechner.com

...zur Antwort

Letztlich wählt der Richter den Sachverständigen aus. Leider wird hierbei nicht immer auf Kosten geschaut oder Vergleiche getätigt. Wenn du Glück hast kostet es nuzr wenige tausend Euro, wenn du Pech hast viele tausend.

...zur Antwort

Kommt auf deinen Mietvertrag an, ob Kleinreparaturen wirksam auf dich umgelegt sind, und wenn ja bis zu welcher Höhe, wie teuer die Reparatur des Fensters ist und ob es sich um einen Schaden handelt der durch "täglichen" Gebrauch mitverursacht wurde.

...zur Antwort

Ich würde mich von den Aussagen deines Chefs nicht beeindrucken lassen. Der will Geschäft machen. Ob du verlängert wirst oder nicht hängt wahrscheinlich von ganz anderen Faktoren ab.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung lohnt sich das ganze Riesterzeug nicht. Das macht am Ende mehr Ärger als dass es was bringt.

...zur Antwort

Ihr seid doch eine Bedarfsgemeinschaft. Deiner Tochter steht sicherlich ihr Regelsatz zu, sie muss sich jedoch an den Unkosten eurer Gemeinschaft beteiligen.

...zur Antwort

Ich hab zusätzlich eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen.

...zur Antwort

Die Gleitzone ist von der Lohnsteuer vollkommen unabghängig. Sie ist die Zone zwischen 450 und 850 €, wo nur geringere Abzüge für Sozialversicherungen geltend gemacht werden. Genau berechnen kann man das mit einem Gleitzonenrechner. Voraussetzung ist auf jeden Fall, dass der Verdienst zwischen 450 und 850 Euro liegt. Einen Gleitzonenrechner findet man z. B. auf http://www.gleitzonenrechner.com/

...zur Antwort

Ich würde die Kosten nicht zu den Anschaffungs und Herstellungskosten dazu nehmen. Die Abschreibung über 50 Jahre dauert zu lange. Probier es als Werbungskosten geltend zu machen.

...zur Antwort

Ich denke die wollten diese Woche einfach nur ein paar Bausparverträge verkaufen.

...zur Antwort

Natürlich kannst du immer noch absagen, wenn du nur mündlich zugesagt hast.

...zur Antwort

Ja, sobald du über die 450 Euro kommst wird nach Steuerklasse 6 besteuert + Sozialabgaben. Hättest du keinen Hauptjob, dann läge der Jib bis 850 Euro innerhalb der Gleitzone, wo niedrigere Beiträge abzuführen wären.

...zur Antwort

Die meisten Abzüge hast du erstmal auf Lohnsteuerklasse 6. Als freiberuflich kannst du dir evtl auch die SV-Beiträge sparen, wenn du einen Hauptberuf hast. So kannst du mehr rausholen.

...zur Antwort

Ich denke das mobile TAN Verfahren wo die TAN per SMS gesendet wird ist schon sehr sicher. Es sei den du hast dein Handy verloren. Dann den Zugang sofort sperren lassen.

...zur Antwort

Du kannst immer deine Willenserklärung anfechten. Hier gibt es verschiedene Anfechtungsgründe. Bei wirksamer Anfechtung ist der Vertrag unwirksam und die erbrachten Leistungen sind gegenseitig zurückzugewähren.

...zur Antwort