Hallo,
ich werde ab April bis August einschließlich neben dem Studium arbeiten, um mir mein Auslandssemester zu finanzieren.
Eigentlich war das ganze als Minijob geplant, mein Stundenplan ließe aber auch Teilzeit zu mit 3 Schichten à 6,5 bzw. 7h unter der Woche (=20h) sowie zwei Schichten am Wochenende (ca 14h insgesamt). Der Stundenlohn beträgt 8,50€/ Stunde.
Meine Frage: Ich weiß, dass ich unter Umständen hohe Abgaben in Kauf nehmen müsste, aber hat irgendjemand eine Idee, wie ich das ganze für mich lohnend nutzen könnte? Mir geht es vor allem darum, ab Ende mehr raus zu haben; ich würde eher 900 verdienen, und davon 150 abgeben als nur 450 im Minijob zu verdienen.
Gibt es unter Umständen auch noch eine andere Lösung bzw. Verdienstgrenze, bei der es sich lohnt - ich hab zB was von 850€ oder einer Zeitspanne von 2 Monaten gehört? Wie gesagt, die Höhe der Abgaben ist weniger wichtig, solange ich dann am Ende Netto trotzdem noch deutlich mehr als 450 Euro (also zB 750 Euro) raushabe.
Ich weiß, dass das neben dem Studium eine Belastung ist, weshalb ich auch nur zwei Monate mehr als Minijob arbeiten möchte.
Danke!