Reformrente im Jahr 2011 abgeschlossen . Kündigung möglich?
Ich bin jetzt 62 Jahre alt und möchte meine Reform Rente kündigen. Ist das sinnvoll ?
3 Antworten
Kündigung der gesetzlichen Rentenversicherung:
- Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine Pflichtversicherung und kann nicht gekündigt werden. Man erwirbt mit den Beiträgen einen Anspruch auf eine spätere Rente.
Kündigung von privaten Rentenversicherungen (Riester, Rürup, etc.):
- Riester-Rente:
- Eine Kündigung der Riester-Rente ist möglich, führt aber in der Regel zu Verlusten, da alle staatlichen Zulagen und Steuervorteile zurückgezahlt werden müssen.
Wenn man das reguläre Rentenalter erreicht, muss man einen Antrag auf Rentenzahlung stellen oder einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, um die Beschäftigung zu beenden.
Rürup-Rente:
Eine Rürup-Rente (Basisrente) kann nicht gekündigt werden, sondern nur beitragsfrei gestellt werden.
Private Rentenversicherung (allgemein):
Private Rentenversicherungen können meist gekündigt werden, aber auch hier ist mit Verlusten zu rechnen, da der Rückkaufswert oft niedriger ist als die eingezahlten Beiträge.
Da müßte man wissen, was genau Du abgeschlossen hast.
Die Rüruprente wird als Reformrente bezeichnet und ist im Prinzip unkündbar. Man könnte nur die weitere Zahlung von Beiträgen einstellen. Die bereits geleisteten Beiträge bekommt man aber nicht ausgezahlt.
Oder um welche Rente geht es genau?
Was bitte ist eine Reformrente?!?!