Nachbar beschwert sich tagsüber wegen Lautstärke?
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem:
Meine Mutter ist vor kurzem mit meinem Bruder umgezogen (ohne mich). Sie wohnt im 1.OG und im EG wohnt ein älteres Paar. Die Frau scheint gesundheitlich nicht mehr ganz fit zu sein, schläft tagsüber häufig, wurde letztens noch operiert usw.. mein Bruder (8J.) hat sein Kinderzimmer direkt über dem Schlafzimmer dieser Frau.
Nun hat meine Mutter mir schon mehrmals erzählt, dass der Nachbar immer klingelt und ihr sagt, die beiden sollen bspw. bis 15 Uhr ruhig sein. Wenn bspw. meine Nichte oder Freunde von meinem Bruder da sind, ist das eben nicht möglich.. ich will nicht, dass mein Bruder bis 15 Uhr da rumsitzt und nicht spielen darf. Nun stellt sich mir die Frage: Darf der Nachbar sich beschweren, wenn vor allem die Kinder so "laut" spielen?
Ich persönlich finde es nicht mal so laut, es sind halt Kinder. Und selbst wenn er alleine spielt, beschweren sich die Nachbarn trotzdem. Es kommt auch vor, dass die mehrmals nacheinander klingeln, dann wird aber auch nicht höflich gefragt, ob es leiser geht, sondern direkt gemeckert.
Heißt das nun, dass mein kleiner Bruder so eingeschränkt spielen muss oder kann das meiner Mutter egal sein? Selbst wenn die Polizei kommen würde, wäre vermutlich nichts an der Lautstärke auszusetzen..
3 Antworten

In einem Mehrfamilienhaus sollte man immer aufeinander Rücksicht nehmen, ich verstehe deinen Bruder das er spielen möchte, ich verstehe aber auch die älteren Herrschaften, man kann ja einen Kompromiss finden gerade weil das Zimmer deines Bruders genau über dem Schlafzimmer der älteren Leute ist, er kann ja in der Mittagszeit seine Schulaufgaben erledigen, oder mal etwas spielen was nicht unbedingt mit großen Lärm verbunden ist, denn ich kenne das wenn ein Kinde über einen wohnt und immer durch das Zimmer läuft, das hört sich darunter sehr laut an vielleicht geht dein Bruder auch mal nach draußen zum spielen, gerade in der Zeit wo die älter Frau ihren Mittagsschlaf macht kann man ja mal 2 Stunden etwas leiser sein.

Stimme ich voll und ganz zu.
Hier ein Artikel mit Urteil zu diesem Thema:
https://www.allrecht.de/alles-was-recht-ist/kinderlaerm-im-mietshaus/


Wenn sich die Lautstärke im "angemessenen" Rahmen bewegt - und die Kinder nicht gerade Seilchenspringen & Co im Kinderzimmer veranstalten, werden die Nachbar den Kinderlärm als gegeben hinnehmen müssen.
Es ist halt auch ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme angesagt - und das kann bis zu einem gewissen Grad auch ein 8-jähriger beherzigen.

Gibt es eine Hausordnung? Sieht diese Hausordnung eine Mittagsruhe vor? Wenn ja, dann ist die Gültig. Wenn die Hausordnung keine Mittagsruhe vorsieht, dann hat die Nachbarin Pech. Dennoch könntet ihr, wenn ihr wolltet rücksicht nehmen.