Der letzte Bankenarbeitstag ist Mittwoch. Ämter überweisen mit Termin. D.h. die haben das Geld schon Angewiesen, allerdings mit der Vorgabe, das es erst Mittwoch auf deinem Konto ist.

...zur Antwort

Du bildest deine eigene BG im Haushalt deiner Eltern.

Es wird eine Anteilige Miete oder, wenn deine Eltern Eigentum besitzen Anteilige Nebenkosten angerechnet. Mehr ist von deinem Gehalt nicht anzurechnen.

...zur Antwort

An deinem Bankberater. Seit der Finanzkrise gibt es bei Krediten das 4 Augen Prinzip, d.h. ein Bankberater alleine kann nicht entscheiden ob dir ein Kredit zusteht.

Zudem darf auch das Computersystem nicht allein entscheiden ob du Kreditwürdig bist. Auch hier zählt im Endefekt die Einschätzung von einem bzw. 2 Bankern ob dir der Kredit genehmigt wird.

Also auf zu einer anderen Bank.

...zur Antwort

Zusätzlich zu den anderen Tipps hier: Paybackpunkte und Deutschlandcardpunkte sind wie echtes Geld einzusetzen, man kann tatsächlich damit in den Läden bezahlen.

Mit Payback bei Rewe und co und mit Deutschlandcard bei Edeka und co.

Sowohl bei Payback als auch Deutschlandcard kann man nicht nur durch Einkaufen Punkte sammeln, bei beiden Systemen kann man über die App Spiele runterladen und ein Paar Punkte dazuverdienen. Reicht für nen Brötchen und ne Cola. Einziges Problem, erspielte Punkte werden erst nach einer Woche freigeschaltet.

Ich hab da immer ne paar Punkte zusmmen, das ich mir hier und da mal ein kleines Frühstück holen kann, wenn ich grad kein Geld dabei hab.

...zur Antwort

Soweit ich weis, steht dem Kind ein kleines Taschengeld aus dem Geld zu, das das Amtfür die Unterbringung bekommt.

Telwfonverträge gibt es ab 3€ inklusive 1 GB Datenvolumen, warum solltest du das nicht aufbringen können? Ist dir dein Kind nichtmal 5€ im Monat wert?

Was den Verein angeht, wirst du keinen Einfluss darauf haben, ob das Kind diesem überhaupt weiter angehören will.

Und wozu braucht das Kind ne Bahncard?

...zur Antwort

Dann such dir ne Ausbildung. Dann musst du zwar auch zur Berufsschule, allerdings nur für 2 Tage die Woche.

Nein, du kommst um eine Berufsschule in Deutschland nicht drum rum.

Ps, wie lautet deine Finanzfrage?

...zur Antwort

Du hast freie Wohnwahl. Bist du allerdings vom Amt abhängig und willst den Umzug bezuschust haben, dann muss der Umzug in den Augen des Amtes nötig sein. Zudem, wenn das AMt keinen Grund sieht das du umziehst, muss sie auch eine ggf höhere Miete der neuen Wohnung nicht übernehmen

Beim Amt erkundigen ob du umziehen darfst.

Der WBS ist von dem ganzen vorgang unabhängig.

...zur Antwort

Einem Gerichtlichen Mahnbescheid muss man zwingend widersprechen, sonst gilt das als Schuldeingeständnis und auch wenn die Forderung nicht rechtens währe müsste man zahlen.

Was du zu tun hast, sollte aus dem Schreiben hervorgehen.

Ergo Widerspruch einlegen

...zur Antwort

Ist deine Entscheidung, sofern du dir die einmalig kaufst und nicht alle 3 Monate ein neues paar, mag das gerechtfertigt sein, wenn du das unbedingt willst.

Mir reichen meine einfachen Kopfhöher für 20 € das Paar. Davon hab ich gleich 2 Paar und kann wechseln, wenn bei einem der Akku leer ist.

...zur Antwort

"Und muss meinen jetzigen Job aus wichtigen Gründen kündigen." Diesen Punkt solltest du als erstes dem AA vortragen und dir die Genehmigung holen, kündigen zu dürfen. Denn wenn der Grund nicht gewichtig genug ist, erhältst du nach deiner Kündigung eine 12 Wöchige ALG1 als auch ALG2 sperre, ALG2 wird in diesem Zeitraum dann nur als Darlehen gewährt und muss zurück gezahlt werden.

ALG1 beträgt 65% deines Einkommens. Dadurch wird dann auch dein ALG2 entsprechend angepasst werden müssen.

Bürgergeld ist nur der neue Name für Hartz4 also ALG2 oder Grundsichrung.

...zur Antwort

Hast du ne Anzeige bei der Polizei gemacht? War die Ablage unter der Treppe abgemacht(Ablagevertrag)?

Da fehlen Details.

...zur Antwort

Ja, natürlich, so arbeitet jeder Händler. Er kauft Ware ein und verkauft sie weiter, bevor die Rechnung fällig wird.

Wenn du die Rechnung nicht zahlst, kann nur das zurück geholt werden, was noch da ist, für den Rest schuldest du dann dem Grossisten weiterhin das Geld.

...zur Antwort

Du hast Anspruch auf 4 freie Tage im Monat, deine durchschnittliche Arbeitszeit muss bei der Planung eingehalten werden.

Irgendwo hab ich mal gelesen, das Berechnungsschlüssel sogar 19 Tage möglich sind, wenn du davor und danach jeweils 2 freie Tage hast.

Wenn du danach in Urlaub gehst dürfte dir meiner Meinung nach mindest der erste Tag nicht als Urlaub angerechnet werden.

...zur Antwort

Beim Juwelier, Uhrmacher oder Goldankäufer begutachten lassen.

Du kannst vorab schonmal abschätzen, was du Minimum dafür bekommen solltest, nämlich den Goldwert. Ergo Uhr wiegen, 7-10 g für Uhrwerk und Glas abziehen, Stempel suchen, die dir verraten was für ein Gold das ist. Goldpreis im Internet aussuchen. Wenn dir ein Händler weniger als 20% von dem anbietet, was du dann ausgerechnet hast, Finger weg.

...zur Antwort

Verstirbt eine Person, so geht die hälfte der Erbmasse an den Ehepartner die andere Hälfte an die Kinder der Person.

Bei deiner Konstellation fragt sich, wem das Haus gehört, nur der Mutter oder auch dem Vater? Sofern es beiden gehört, bekommt die gemeinsame Tochter nach Tod des Vaters die Hälfte vom Hausteil des Vaters und die andere Hälfte die Mutter. Ergo hat dann die Mutter 3/4el des Hauses und die Tochter 1/4el. Nach Tod der Mutter geht in Ermangelung eines weiteren Ehegatten der Anteil der Mutter zu gleichen Teilen an die Kinder. also 3/8el an jedes Kind. Somit hat das gemeinsame Kind dann 5/8el und das Kind aus erster Ehe 3/8el am Haus insgesamt.

Man kann aber auch ein Testament aufsetzen und somit das erste Kind auf Pflichtteil setzen. Pflichtteil ist die Hälfte des Erbteils, ergo 3/16el. Wobei Pflichtteil keine Anteile an Hab und Gut ist, sondern reines Gelderbe. Heist, die 2. Tochter müsste die erste mit 1/16el des Hauswertes Auszahlen. Daher empfehle ich, das die 2. Tochter schonmal vorsorgt und Rücklagen bildet um die erste Tochter dann auszuzahlen.

...zur Antwort

Zahlung der Mietrückstände ändern eine Fristlose Kündigung in eine Fristgerechte.

Unter Druck setzten lassen müsst ihr euch deswegen aber nicht, Rauswerfen kann man euch nur mit Räumungsklage.

Ergoo sucht in Ruhe was neues.

Aber Achtung, sofern die Räumungsklage durch geht, verursacht das noch mehr Kosten, die Gerichtskosten sind nämlich von euch zu tragen.

PS: was solltet ihr da auf der Strasse unterschreiben? und ich hoffe, ihr habt das nicht.

...zur Antwort

Solange dort keine unverpackten Lebensmittel verkauft werden, gibt es nicht wirklich einen Amtlichen Ansprechpartner.

Wenn du dich dort unwohl fühlst, such dir ein neues Studio.

...zur Antwort