Beschuldigung wegen Ladendiebstahl was passiert jetzt?
Hallo, ich habe einen Tag vor Ostern bei Kaufland eingekauft und sollte ebenfalls für eine Freundin und meinen Vater einkaufen. Dementsprechend habe ich Einkaufstüten im Wagen platziert und die Einkäufe schon mal "vorsortiert" um diese getrennt zu bezahlen ( die Taschen waren offen und nicht bedeckt ). Als ich an der Kasse war legte ich meinen Einkauf zuerst aufs Band und wollte diesen bezahlen und die Kassiererin sprach mich auf die Taschen an die noch im Wagen lagen, ich sagte ihr sofort das ich das getrennt zahlen wollte und nicht nachgedacht habe in dem Moment stand sie schon vor dem Wagen guckte in die Taschen und beschuldigte mich das ich diese stehlen wollte. Mich hat das so erschrocken und ich erklärte ihr dass das ein Missverständnis ist und ich das alles bezahlen möchte, ich hatte natürlich genug Geld dabei, allerdings lies sie nicht mit sich reden und zog den Filialleiter hinzu welcher mich dann mitnahm und eine Anzeige gegen mich aufnahm. Ich habe schreckliche Angst was auf mich zukommt da ich viele Produkte im Einkaufswagen hatte. Ich habe keine Vorstrafen oder Anzeigen.
Ich bitte um Antwort ich werde noch verrückt.
4 Antworten

Wie hattest Du das denn geplant - Du zahlst für den ersten Einkauf, gehst zurück, legst die Ware aufs Band, zahlst für den zweiten Einkauf, gehst zurück, legst die Ware aufs Band? Da legen die Leute hinter Dir doch schon längst ihre Sachen auf, das kann doch gar nicht funktionieren?
Das macht kein Mensch so, jeder andere hätte die gesamte Ware aufgelegt und mit Warentrennern getrennt. So leid es mir tut, aber diese Story hätte ich Dir auch nicht geglaubt.
Was die Folgen angeht, nutze bitte einfach die Suchfunktion - hier werden fast täglich Fragen zu den Folgen eines Ladendiebstahls gestellt.
"Ein Tag vor Ostern" ist inzwischen 6 Wochen her , so schlimm kann das mit dem verrücktwerden also nicht sein.

Die Ware wird auf das Band gelegt, PUNKT!
Möchte man getrennt zahlen, legt man diese Warentrenner dazwischen.
Deine Story ist sowas von unlogisch und unrealistisch, das glaubt doch kein Mensch.
Na dann mal viel Erfolg mit der Polizei und Staatsanwaltschaft.

Der langen Rede kurzer Sinn, Du wurdest beim Ladendiebstahl erwischt! Da helfen Dir auch Deine Aussagen nicht weiter, daß Du die Ware ja bezahlen wolltest. Die Antworten hier sind eindeutig!

was soll man dazu sagen???
Niemand war dabei...in fast jedem Laden steht doch irgendwo an der Kasse
"Bitte legen sie ihren Einkauf auf das Kassenband"
Warum hast du das nicht getan, hättest ja nur ein Trennholz zwischen den geteilten Einkäufen legen müßen.
Das ist auch der Grund, warum ich zb an diesen Selberkassiererkassen, also wo der Kunde selber scannt und bezahlt ohne einen Kassierer, rigoros nicht nutze, weil ich erstens zu faul bin, das soll mal die Kassierein machen, ferner wenn ein Fehler am einscannen passiert, gilt das auch als Diebstahl...deswegen gehe ich immer an Kassiererkassen.
Aber du hast die Ware in den Tüten nicht aufs Kassenband gelegt, meiner Meinung nach ist das nicht korrekt...und ich habe 30 jahre Einzelhandelserfahrung und habe Detektiven da aktiv unterstützt.
Also für mich sieht das nach Diebstahl aus...
Alle Artikel müssen auf das Kassenband... es sei denn man hat, wie ich gestern ganzen Einkaufswagen voller gleicher Mineralwasserflasche, eine aufs Band gelegt zum scannen, die Flaschen hatte die Kassierin durchgezählt...
Du wirst vermutlich Post bekommen, indem du die Sache in einem persönlichen Bericht schriftlich klarstellen kannst.
Was daraus wird, weiß niemand, liegt auch am Wert...über 50 ...sogar über 500 Euronen wirds teuer, dann ist das "schwerer Diebstahl"