Darf der Gerichtsvollzieher mein Eigentum pfänden?
Hallo,
ich wohne mit meinem Freund im Haus eines meiner Verwandten. Dieser ist leider hoch verschuldet und heute war der Gerichtsvollzieher da.
Leider hat dieser meinen Fernseher, meonen Laptop und mein Tablett mit so einem Siegel versehen.
Das ist doch "mein Eigentum" ochvhabe keine Schulden, warum nimmt der Gerichtsvollzieher meine Sachen weg?
Er meint die Sachen werden gepfändet, weil ich keinen Nachweis habe, dass es mein Eigentum ist. Die Unterlagen sind lelder beim Haisbrand meiner Mutter verbrannt.
Darf der Gerichtsvollzieher einfach ohne weiters meine Sachen pfänden???
Ich bin stinksauer
5 Antworten
der gerichtsvollzieher muss davon ausgehen das der beklagte mit allen mitteln versucht sein Eigentum in Sicherheit zu bringen, vollglich sagen andere das es ihnen gehören würde.
da du keinen nachweis erbringen kannst sieht es schlecht aus.
beim laptop wäre es noch möglich auf Grund des inhalts/dateien ect versuchen nachzuweisen das es dein ist, benutzerkonten, wann sie erstellt und benutzt wurden, lässt sich über den eventlog erfahren.
beim tablet schon schwieriger, beim Fernseher quasi unmöglich.
auf jedenfall einspruch einlegen und eine erst Beratung beim RA einholen, alleine wirst du gegen Windmühlen kämpfen l.
Nein natürlich nicht, mit entsprechenden Belegen wäre das für dich natürlich leicht zu beweisen, erstmal Wiederspruch einlegen und wenn nötig mitm Anwalt ankommen.
Laptop sollte doch leicht sein, wenn da deine Bilder etc drauf sind
Die Experten kommen sicherlich gleich zu wort, aber du kannst ne eidesstattliche Erklärung abgeben das es deine Sachen sind. Macht einen Mietvertrag fertig. In dem steht das ihr unentgeltlich das Haus bewohnen dürft und nur die Nebenkosten zahlt. Viel Erfolg
Dein Verwandter sollte ebenfalls ne Erklärung abgeben was in dem Haus ihm gehört und was nicht.
das ist sehr ärgerlich. du musst dem gerichtsvollzieher nachweisen, dass die sachen sich in deinem eigentum befinden :/
So lange du nicht nachweisen kannst, dass die Sachen dir gehören, ist das rechtlich gesehen vollkommen in Ordnung.