Wie kann ich von Zuhause flüchten?
Hallo und As salamū aleykūm meine Lieben, ich stelle mich kurz bei euch vor, ich bin 21 Jahre alt und bin eine geborene Muslima.
Mir geht es seit über 3 Jahren psychisch gar nicht mehr gut aufgrund meiner Familie. Seitdem ich nicht mehr arbeite, sperren sie das Haus zu sobald z.B meiner Mutter zur Arbeit geht oder mein Vater wohin fährt, das heißt, sie verbieten mir sozusagen rauszugehen. Ich bin den ganzen Tag nur noch zuhause, und ich habe jetzt einen nichtmuslimischen Mann an meiner Seite, der hinter mir steht, wir haben uns am 01.08.2022 gesehen und wir waren nur 3std draußen und schon bekam ich Ärger weshalb ich lange draußen war. Kurz zusammen gefasst, sie wollen nicht, dass ich mein Leben genieße, ich habe noch kaum Freizeit für mich, ich möchte arbeiten, sogar das verbieten sie mir bzw meine Mutter sagt dann dass dieser Job angeblich nicht gut für mich wäre. Ich bin verzweifelt, ich will mein Leben genießen wie jede andere Frau, ich will von zuhause abhauen, weil es mir einfach nicht gut geht. Meine Geschwister und meine Eltern machen sich über mich lustig, jedesmal wenn wir zusammen sitzen sagt mein Vater z.B: „Du bist in Rente.“ und lacht dreckig, und das zerbricht mein Herz in 1000 Stücken, sobald ich was machen möchte kommen sie mit irgendwelche blöde Sprüche wie „Wer hat dir das eingeflüstert?“ dabei denke ich mir bzw frage ich mich: „Wozu lebe ich? Warum tuen sie mir das an?“ sie wollen nicht, dass ich alleine rausgehe, weil sie mich angeblich vor etwas schützen möchten, aber sie machen es genau das Gegenteil sie belasten mich! Wann ich rausgehe, sobald sie rausgehen und wir gehen nur zu meine Geschwister. Ich will was erreichen in meinem Leben, ich will mit mein zukünftigen Mann eine Zukunft bauen, ich kann nicht mehr. Das traurige, als ich für 3h draußen war, hat mein Vater mich gesucht und ist hinterher gelaufen. Was ich so lächerlich finde. Meine Frage ist: wie kann ich von zuhause flüchten? Ich halte es nämlich nicht mehr aus.
2 Antworten

Wa-ʿalaikumu s-salām.
Wenn Du hier in Deutschland lebst, dann gilt das deutsche Gesetz für Dich und Deine Familie. Vor allem das Grundgesetz. (Tradition und Religion sind freiwillig.)
Und danach bist Du volljährig. Weder Eltern noch ein Ehemann dürfen über Dich bestimmen. Nur Du selbst. Alleine Du selbst bestimmst darüber, ob Du eine Ausbildung machen, eine Arbeit aufnehmen willst, oder nicht. Du entscheidest alleine, wo Du wohnst, mit wem Du zusammen leben willst. Und mit wem Du sprechen willst.
Wenn die Eltern Dich gegen Deinen Willen zu Hause einsperren, dann könnte das strafbar sein (Freiheitsberaubung). Wenn sie verhindern wollen, dass Du wo anders wohnst oder eine Arbeit aufnimmst, dann kann das ebenfalls strafbar sein (Nötigung). Wenn Dich also jemand hindern will, dann könntest Du die Hilfe des Staates in Anspruch nehmen (Polizei, Gericht, Rechtsanwalt, ..)
Also Du alleine entscheidest das. Vielleicht solltest Du mit Deinen Eltern darüber sprechen und das klar stellen. Wenn Du ausziehen willst, brauchst Du nicht flüchten, sondern Du beschaffst Dir eine Unterkunft und teilst den Eltern mit, dass Du ausziehen wirst.

Deine Eltern hängen sehr an den Traditionen und leben sie.
Du möchtest ein Leben führen, wie alle jungen Frauen in Deutschland.
Das heißt, dass Du Dich wohl entscheiden musst, entweder mit Deiner Familie zu leben, oder mit Deiner Familie zu brechen (zumindest auf Zeit, denn wenn Du mit einem Kind vor der Tür steht, was Oma und Opa kennen lernen möchte, könnten die Herzen erweichen).
Also entweder mit einem Trick aus dem Haus und dann in ein Frauenhaus gehen zur Überbrückung, oder die Polizei anrufen, die Dich befreien wird.