IKEA übergibt Forderung an Plöckl Inkasso ohne Mahnung?
Hallo zusammen,
Ich habe eine Küche bei Ikea gekauft. Beim Kauf (also bei Planung und Vertragsschluss im Möbelhaus - 28.06.2019) wurde vereinbart, dass ich bei Lieferung der Küche (01.08.2019) zahle. Mit EC- oder Kreditkarte - auf jeden Fall nicht bar. Ich wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass ich das Limit für Kartenzahlungen bei meiner Bank prüfen solle. Dazu kamen auch noch diverse Erinnerungsmails.
Die Küche wurde dann wie geplant geliefert, jedoch verweigerte der Lieferant die Zahlungsannahme. Warum verstand ich leider nicht, da er weder deutsch noch englisch sprach. Am Tag nach der Lieferung erhielt ich sowohl von der Spedition als auch nochmal von IKEA den Lieferschein per Mail, aber seitens IKEA keinerlei Hinweise, wie die Zahlung nun erfolgen soll. Asche auf mein Haupt - ich fragte auch nie nach.
Am 28.04.2020 (10 Monate nach Abschluss des Kaufvertrages!!!!) erhielt ich nun ein Schreiben von Plöckl Inkasso, das die Zahlung (selbstverständlich inkl. ordentlichem Aufschlag) verlangt. Sie schreiben "trotz entsprechender Mahnung". Ich habe nie eine Zahlungsaufforderung oder Mahnung erhalten! Den Unterschied zu den vorher beschriebenen Fällen hier, sehe ich darin, dass IKEA durchaus meine Kontaktdaten hat und insbesondere meine Mailadresse für die Hinweise zum Kartenzahlungslimit und Lieferbestätigung genutzt hat. Auch meine Adresse ist natürlich bekannt, da hier ja die Küche hingeliefert wurde.
Natürlich zahle ich die Küche gern und man kann mir sicher vorwerfen, dass ich mich hätte kümmern müssen, wie ich nun zahle, nachdem der Lieferant die Zahlungsannahme verweigerte. Aber ich bin nicht bereit, die Inkassokosten zu zahlen für einen Verzug, den ich so nicht zu verschulden habe.
Könnt Ihr mir helfen?
Besten Dank im Voraus!
Lieben Gruß
Anne
8 Antworten
Hast du je eine Rechnung bekommen? Wenn nein, bist du auch nie in Verzug geraten, dementsprechend gibt es keine Grundlage für die Forderung von Mahn- und Inkassokosten.
Fordert Plöckl den Betrag im Namen von IKEA oder im eigenen Namen?
Davon ausgehend, dass du nie eine Rechnung bekommen hast und IKEA weiterhin Inhaber der Forderung ist:
Nimm schriftlich (!) Kontakt zu IKEA auf, schildere den Sachverhalt und bitte um Zusendung der Rechnung. Jeglichen Mahn- und Inkassokosten solltest du bereits mit Verweis auf die fehlende Rechnung ausdrücklich widersprechen.
Hi,
Bin auch betroffen, mit dem potentiellen Unterschied, dass der Küchenkauf über Ratenzahlung abgewickelt wird und deswegen ja monatlich eine Rate bei mir abgebucht wird - weswegen ich die Inkassoforderung als Fake angesehen hatte. Mahnungen hab ich auch nie erhalten.
Hallo,
wie ist es ausgegangen und was habt ihr dagegen unternommen?
Weil ich genau das gleiche Problem habe und überlege zum Verbrauchschutz zu gehen, keinen Ahnung ob es überhaupt zu etwas führen könnte.
In dem Schreiben von der Plöckl war eine Mahnung angehängt welches ich angeblich bekommen hätte. Was ich nie erhalten habe, müssen die mir nicht das nachweisen können zb über Sendungsnummer etc.?
Hi,
Bin auch betroffen, mit dem potentiellen Unterschied, dass der Küchenkauf über Ratenzahlung abgewickelt wird und deswegen ja monatlich eine Rate bei mir abgebucht wird - weswegen ich die Inkassoforderung als Fake eingestuft hatte. Mahnungen hab ich auch nie erhalten.
Hallo an alle hier Beteiligten,
wie ist die Geschichte denn nun bei euch ausgegangen? Wir haben nämlich heute so ein Schreiben von Plöckl erhalten und, wie bei euch, vorher nie eine Zahlungsaufforderung bekommen.. ich hatte sogar mal bei Ikea nachgefragt und sie schrieben zurück, keine Sorge, wir vergessen sie nicht!
Was habt ihr gemacht und musstet ihr das Honorar vom Inkasso Büro zahlen?
Beste Grüße, F