Fehler bei eBay gemacht..?
Hallo,
ich habe am Wochenende ein Gerät bei eBay verkauft, leider hatte ich versehentlich die falschen technischen Daten aus dem Internet geholt, von einem schlechteren Gerät.
der Käufer stellte zuhause fest, dass es sich nicht um das Gerät handelt, was er kaufte, weil die Daten leider falsch waren.
selbstverständlich bot ich dem Käufer direkt an, dass ich das Gerät wieder abholen komme und er sein Geld wiederbekommt. Für den Fehler wurde mir Betrug vorgeworfen.
ich möchte gerne das Gerät wieder abholen und ihm sein Geld zurückgeben, er möchte aber nun auch kosten für die Abholung des Gerätes, für 2 Leute, die zum tragen dabei waren und für die Zeit des Aufwandes.
steht ihm das überhaupt zu??
was hättet ihr gemacht.
lg
2 Antworten
"Das heißt, er hat gedacht, er kauft etwas mit "schlechteren" Daten und hat nun ein besseres Gerät erhalten? Wie kann jemanden so etwas stören..."
Manchmal suchen/kaufen Leute gerade deshalb solche Geräte, weil die z. B. noch kompatibel mit bereits vorhandenen Geräten sind.
Wobei es hier wohl speziell um das nicht vorhandene WLAN geht.
Das heißt, er hat gedacht, er kauft etwas mit "schlechteren" Daten und hat nun ein besseres Gerät erhalten? Wie kann jemanden so etwas stören...
Den Betrugsvorwurf kannst du getrost zurückweisen, es liegt ein (Eigenschafts)-Irrtum vor und das ist noch lange kein Straftatbestand.
Kosten für zwei Leute, die zum Tragen dabei waren, könnte er nur geltend machen, wenn er diese bezahlt hätte, das wage ich aber mal stark zu bezweifeln, wird sich ja eher um eine Gefälligkeit gehandelt haben. Seinen Zeitaufwand bekommt er natürlich nicht bezahlt, wie kommt er nur auf so etwas? Woran will er das kostenmäßig überhaupt bemessen?
Wie weit musste er denn zu dir fahren? Würde ihm vielleicht einen 5er als Entschädigung anbieten und eine ehrliche Entschuldigung.
Hoffentlich ist das Gerät noch im einwandfreien Zustand, wenn du es abholst.