Ölofen immer noch verrußt!

4 Antworten

Schon mal die Ofenrohre gereinigt? Auch kann die Öldüse im Brennraum verkrustet sein, oder der Ofen läuft immer auf niedrigster Stufe und das trägt stark zu Verrußung bei.

Wenn es zu starker Russbildung kommt, zeigt das, dass das Öl nicht richtig verbrennen kann, es am "Zug" fehlt. Das könnte am Ölofen liegen, eher weniger am Kamin. Vielleicht ist eine Klappe verschlossen, welche verhindert, dass genug "Zug" entsteht, dann qualmt das Öl eher, als dass es richtig verbrennen kann und führt zur Russbildung. Zum Verbrennungsvorgang gehört auch Sauerstoff. Glaube, dass dein Ölofen zu wenig davon hat um richtig zu funktionieren. Ich würde da mal den Kaminkehrer anrufen und ihn fragen, welche Ursache das in deinem Fall hat. Vielleicht schaut er sich mal den Ölofen genauer an. Ab und an muss auch mal ein Ölofen gereinigt werden, Russ entfernt werden der Luftdüsen verstopft.

bei den Ölöfen ist immer etwas differenziert. 1. Ölfilter ist dreckig 2. Rohr zum Ölbrenner ist verschmutzt 3. Einlauf am Ölbrenner verkokt 4. im Brennraum sind viele kleine Löcher, die auch verstopft sein können. Alles mal der Reihe nach abarbeiten. Auf den Ringen im Brennertopf sind Beschriftungen, nachsehen ob die Reihenfolge stimmt. Tank oder Ölversorgung? Der Schornie kümmert sich nur um den Schornstein!!

falsche Brennerdüse drin kann auch sein