Muss man den Schornsteinfeger bezahlen, obwohl man den Kamin gar nicht mehr benutzt?
Gibt es dazu eine rechtliche Regelung oder wo ist das überhaupt geregelt.
5 Antworten
Bist Du sicher? Manchmal werden die Abgase der Heizungsanlagen durch die alten Kamine geleitet, die müssen dann trotzdem gefegt werden.
Wenn der Schacht wirklich nicht genutzt wird, muß ihn der Kaminfeger streichen. Hatten wir auch letztes Jahr,- kein Problem.
Grrrr! Beiss Dich gleich! LG Raubkatze :)
sag dies den Kaminkehrer. es darf aber kein Ofen vorhanden sein
Ist an ihrem Schornstein eine Feuerungsanlage montiert aber sie wird nicht genutzt?, dan einfach das rauchrohr entfernen und ne kapsel reinmachen und dem BSM bescheid geben das der kamin nicht mehr benutzt wird und ne kapsel drinn ist und nix mehr angeschlossen.
Ja. Es könnte ja sein dass z.B. mit der Zeit Vogelnester o.Ä. im Kamin vorhanden sind was bei einer späteren Benutzung gefährlich werden könnte und niemand kann sagen wer und wann das nächste mal einbrennt.
Kann ich mir beim Streichen die Farbe wünschen?