Ich habe bei Ihnen vor ca. 5 Wochen Online über eine Kreditvermittlung aufgrund eine Kreditanfrage in Höhe von 10.000€ gestellt. Innerhalb weniger Tage erhielt ich Post von einer renommierten Bank (nach Recherche im Internet) ein Darlehensvertrag der "Von
Essen Bank" über die gewünschte Summe. Dies habe ich als Annahme angesehen aufgrund der vielen Unterlagen, Unterschriften die ich zu leisten hatte, Postident-Nr. und Einreichung mehrer Unterlagen wie Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen und einer
beglaubigten Unterschrift. Es war in meinen Augen ein richtiger Darlehensvertrag mit
einem beiliegenden Ratenzahlungsplan, der Zinssatz, wann die erste Rate fällig ist
usw. Ich hatte bis auf einige Blätter der Kontoauszüge und der aktuellen Gehalts-
abrechnung soweit alle Unterlagen an die "Von Essen Bank" eingereicht. Einige Tage später bekam ich dann ein Schreiben von der Bank "damit Ihre Barauszahlung baldmöglichst erfolgen" kann, reichen Sie uns bitte noch folgendes ein…Auch unter diesem Satz verstand ich, dass der Kredit NICHT abgelehnt wurde, denn die schreiben ja da deutlich "Barauszahlung" Ich habe die fehlenden Unterlagen auch noch letzten Montag eingereicht und hörte dann erst einmal nichts…
Nun erhielt ich am Samstag nun von der Kreditvermittlung (nicht von der "Von Essen Bank) ein Standard-Schreiben dass keine Bank für mich gefunden wurde die meinen gewünschten Kredit, auch nicht in einer geringeren Summe übernehmen würde. Es wäre nur ein Kredit in Höhe von 3.500€ möglich und ich solle Kopie meines Perso-
nalausweises, Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge usw. einreichen. Also, nun bin ich komplett verwirrt. Warum bekomme ich erst einen "genehmigten" Darlehensvertrag und dann plötzlich dieses Schreiben? Außerdem habe ich doch schon alle erforderlichen Unterlagen eingereicht, warum solle ich dies also noch ein zweites Mal tun? Ich bin nun
echt total verwirrt. Warum bekomme ich dann erst ein Darlehensvertrag? Bedeutend denn ein Darlehensvertrag nicht dass der Kredit genehmigt wurde? Warum dann ein Vertrag? Oder hat dieses "Standard-Schreiben" damit nichts zu tun, dass es ein Fehler war? Wie würdet Ihr das nun verstehen? Anrufen möchte ich da nicht, da die nur eine teure Service-Hotline haben...Daher danke für Eure Antworten.