Ich bin kurz vorm Kauf von zwei aneinander liegenden Baugrundstücken.
Für mein Bauvorhaben ist eines dieser Grundstücke etwas zu klein - und zwar möchte ich ein Doppelhaus bauen, welches nach Vorgabe an der Grenze zweier aneinander liegenden Grundstücke liegen darf bzw. die Haushälften genau an der Grenze liegen dürfen.
Der Bebauungsplan erlaubt den Bau von Doppelhäusern, allerdings darf jedes dieser Grundstücke eine maximale Bebauungsfläche von 30% der Grundstücksfläche betragen (grz=0,3).
Ich möchte ein symetrisches Doppelhaus haben. Leider ist eines dieser Grundstücke etwas zu klein für meine gewünschte Baufläche.
Die einzige Option, aus meiner Sicht, wäre die Grenze etwas zu versetzen, damit die maximalen Bebauungsflächen eingehalten werden für mein Baukonzept.
Wäre sowas im Allgemeinen überhaupt möglich? Wenn ja, wie geht man hier vor - erst die Grundstücke kaufen und dann versetzen lassen, oder schon vor dem Kauf sich darum kümmern?
Danke