Was ist von Weko zu halten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das mag sinnvoll sein als europäisches Zahlungssystem. Ich will auch aus Prinzip kein Paypal.

Dann ist da aber noch die Trägheit der Masse. Derzeit ist Wero nur für Zahlungen von/an Freunde und Familie nutzbar. Das würde ich nur für meinen Sohn benutzen, der zudem bei der Commerzbank sein Konto hat, welche wero nicht unterstützt.

Die Nutzbarkeit für den onlinehandel ist ja erst für Juli 2025 geplant, für stationären Handel erst ab 2026. Also gibt es derzeit überhaupt keinen Grund, diese app mit meinem Konto zu verbinden.

Ich hab auch bis heute nicht davon gehört. Ich frage mich, wie sich das etablieren soll.


Mikkey 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 16:57

Ich werde da jedenfalls teilnehmen und nutzen wann immer es geht, obwohl ich auch selten von/an Privat überweise.

Der Juli ist ja jetzt auch nicht soo lange hin.

Ich kannte Wero bisher noch nicht. Deshalb: Danke für die Frage.

Nicht gerade aufmunternd ist der Wikipedia-Artikel zu Wero.

Unter anderem kann man bisher nur maximal 1000 Euro überweisen und es gibt noch eine begrenzte Zahl von Partnerbanken.

Ein Lieblingskind der Bankenbranche scheint Wero nicht zu sein. Ich bin Kunde von einer der da genannten Banken und die hat Wero noch nie beworben.

Nicht ganz unwahrscheinlich scheint mir, dass Wero dasselbe Schicksal trifft wie Paydirekt. Dieser Zahldienst ist nach mehrjährigem Todeskampf ganz eingestellt worden.

Wenig. Wenn man Weko googelt, muss man es wirklich selbst suchen.

Ein Zahlungssystem, das von google nicht gefunden wird, ist unbrauchbar.


Mikkey 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 16:19
@Andri123

Hast natürlich Recht, war eine Freudsche Fehlleistung, Weko heißt die Firma, die vor Jahren unsere Küche eingebaut hat.