Kinder nach Tod eines Elternteils im Grundbuch eintragen - wirkt sich das auf die Erbschaftssteuer aus?

3 Antworten

Die Frage ist ja auch, ob die Grundbuchberichtigung nach dem nächsten Erbfall einfach so kostenlos wäre oder ob es dann zu zwei Berichtigungen nacheinander käme. Ich weiß das nicht, aber vielleicht jemand anderes hier oder man fragt in einem Notariat nach.

Schlicht und ergreifend - die Grundbuchbereinigung ist Vorschrift !.... ergo solltet Ihr dies zügig nachholen.

wird das Finanzamt bei der Berechnung der Erbschaftssteuer trotz fehlendem Grundbucheintrag anerkennen,

es muss ja von damals einen Erbschein geben, der die Erbengemeischaft festgeschrieben hat.

Die 25 % lagen bei mindestens 2 Kindern gerade so unter dem Erbschaftsteuerfreibetrag - das heißt, das EFH ist mehr als mindestens 3,2 Mio € wert? Gut, mag möglich sein. Oder fand das schon vor 2009 statt?

Die Grundbuchberichtigung wäre innerhalb von 2 Jahren nach dem Erbfall kostenlos gewesen, so ganz erschließt sich mir daher nicht, warum die Berichtigung nicht erfolgte. Nichtsdestotrotz ist das Erbe ja damals angefallen. Ggf. gibt es Probleme mit der Nachweisführung.