dazu kannst Du ganz viel im Netz finden- ich helf gerne mit diesem Beitrag als Bsp: http://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-sofort-ausziehen-bei-schimmel-habe-einen-saeugling
Kann man handeln?
Immobilienkäufer müssen die „ortsübliche Courtage" nicht akzeptieren, sondern können deutlich günstigere Konditionen bei den Vermittlern aushandeln. In manchen Fällen gibt sich der Makler mit Provisionszahlungen zufrieden, die 4,6 bis 5,6 Prozent des Kaufpreises betragen. Bei einer Immobilie mit einem Kaufpreis von 200 000 Euro lassen sich je nach Region so zwischen 2400 und 2720 Euro an Provision sparen. Doch ob Käufer wirklich verhandeln können, hängt vom Markt ab. Bei gefragten Immobilien wird der Makler leider kaum mit sich feilschen lassen. (Zitat:immobilienscout 24)
Wenn ich mich nicht irre,werden die 450 Euro Zeiten gar nicht angerechnet. Es werden wohl die letzten 24 Monate zur Berechnung angesetzt. Und hier der Durchschnitt errechnet.
na schau mal hier http://www.gutefrage.net/frage/was-passiert-mit-betriebsrente-bei-insolvenz
Kommts zur Kündigung nach Firmenpleite darf der Betriebsrat mit dem AG zusammen über die Sozialauswahl entscheiden bzw. hier frei handeln-so dürfen Angestellte gekündigt werden, auch wenn mehrere Faktoren darauf hinweisen, daß bei anderen die Kündigung aus sozialen Aspekten nicht so hart äwre. So das Bundesarbeitsgereicht dieses Jahr entschieden. Lies hierzu bitte auch http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bag-urteil-6azr85411-kuendigung-sozialplan-insolvenz-namensliste-sozialauswahl/
ohne die Bestätigung kommst du nicht weiter, das sieht dann eher danach aus, daß du die Mindestwartezeit bis du wechseln kannst, nicht einhältst. Geh doch mal zur Kasse direkt hin und frag nach dem Grund. Oder schau in deinen Unterlagen, wann du dort Mitglied geworden bist.
Also je nach Ersparnis, sag ich mal ja-das würde ich glatt in Kauf nehmen, wenn ich dafür Prämie sparen kann. Was sollen die mit den Daten aus dem Telematik schon machen-ich hab ja nix zu verbergen.
da Du ja den Zeitraum wissen willst und nicht ob es Alternativen zur Kündigung gibt, antworte ich auch noch, also: sieh Dir die Antworten in der ähnlich gestellten Frage an: http://www.finanzfrage.net/frage/wie-schnell-nach-kuendigung-einer-lebensversicherung-erhalte-ich-mein-geld-ausbezahlt
wenn Deine Mutter nicht zur Abgabe verpflichtet ist, kann sie nur max. 4 Jahre die Erklärung abgeben-danach gibts auch auf Nachfrage sicher keinen Aufschub mehr. 4 Jahre sind denke ich auch lang genug um sich zu entscheiden, ob man eine Erklärung macht oder nicht. Die Erklärung muß dann auch wirklich Ende Dezember beim Finanzamt sein, der Poststempel 31.12. würde nicht mehr ausreichen-dies am Rande erwähnt
Tolle Idee-daß nochmals zu planen/organisieren, ich wäre sehr gerne dabei, weil es hier so viele nette Leute gibt mit denen ich mich auch gern persönlich mal austauschen würde. Je nach dem, wo es stattfinden soll, sag ich schon mal vorsichtig zu...
§226 Abs. 2 SGB V- ja, die Renten dürfen zusammengezählt werden und führen dann -je nach Höhe-zur Krankenkassenpflicht-sprich: der allgemeine Beitragssatz ist zu zahlen.
beim geldwerten Vorteil -sprich der Chef kauft das Rad, wirst Du mit ca 10 Euro im Monat belastet...etwas ungünstiger ist die andere Version mit Gehaltsumwandlung. Deine Steuerlast sinkt weil die Rate vom Bruttobezug einbehalten wird. Abhängig vom Einkommen und der Steuerklasse kann das bis zu 30 Prozent billiger sein als wenn man Rad und Versicherung komplett zahlen würde. Für die Firma ist das eine gute Sache- billiger als Gehaltserhöhung.
also in Berlin läuft das so-ich vermute, daß ist in jedem Bundesland anders http://service.berlin.de/dienstleistung/324173/
Also dass smava mit Banken zusammenarbeitet ist doch keine Neuigkeit, sicher hast Du doch vorher auch die Homepage von smava gesehen/gelesen. Trotzdem kann der Zins besser sein als bei der Bank vor Ort. Vielleicht schaust Du lieber mal hier https://www.auxmoney.com/
Kann beide Seiten verstehen, die der Mütter u. die der Nörgler, denn Geld auszahlen ohne Einnahmen zu haben, ist natürlich ein Schmelzen von Beständen. Andererseits gehört die Arbeit einer Mutter zweifels-ohne honoriert. Die 3 Punkte wären für mich schon okay.
Kosten die mit einer Reklamation zu tun haben, muß der Verkäufer erstatten. Allerdings sollte der Verkäufer den Transport organisieren, um nicht in die Bredouille zu kommen, daß Du hättest einen günstigeren Transport finden müssen.
Ich kann Dir da die Ergo direkt empfehlen, die waren Testsieger 2012 bei Stiftung Warentest. Aber ob es aktuell 2013 auch so ist, keine Ahnung.
Hab hierzu schon mal Infos eingeholt, kam aber zu dem Ergebnis, daß: die Beiträge nicht ohne sind- der Arbeitgeber muß hierzu nichts zuzahlen- und: Zahnbehandlungen sind in der Regel nicht includiert. Besser wäer schon, vor Jahresende noch PKV -Versicherungsschutz zu beantragen-bis dahin gäbs auch keinen Versäumniszuschlag für nicht versichtere Zeiten!
google weiss das http://www.gutefrage.net/frage/wozu-braucht-meine-bank-meine-steuernummer-und-meine-identifikationsnummer
das ist erlaubt, natürlich darfst Du das. Aktuell sogar entschieden so vom LG Rheinland Pfalz. Beschäftigt wohl gerade mehrere Arbeitgeber-klasse! Ich finde das eine tolle Idee, denn die älteren Mitarbeiter sind kostbar, sie haben viel Arbeitserfahrung (ein Urteil zum nachlesen bei Bedarf Az 6 Sa 709-11)