Hallo! 

Es heißt, dass die Renten bis 2040 kontinuierlich steigen werden. Wir können zu diesem Zeitpunkt nichts tun. Wir können die Veränderungen nicht einmal vorhersagen. Richtig, die Renten werden von der Regierung kontrolliert und die Einkommenssteuern auf die Renten führen zu erhöhten Staatseinnahmen. Natürlich ist es gut, dass die Einnahmen des Staates höher werden, aber es ist sehr schlecht, dass dies durch die Besteuerung der Renten geschieht. Das stößt auf viel Kritik und hoffentlich werden dadurch einige Änderungen umgesetzt. Allerdings zahlen nun immer mehr Rentner den Spitzensteuersatz. Zumindest sollten die Rentner mit niedrigen Renten weniger mit den Steuern belastet werden. https://www.steuerberaterscout.de/Magazin-rentner-zahlen-mehr-steuern Jeder von uns ist von diesem Thema betroffen, denn auch wenn wir jetzt keine Rentner sind, haben wir solche Verwandten und werden in einigen Jahren selbst Rentner sein.Hallo! 

Es heißt, dass die Renten bis 2040 kontinuierlich steigen werden. Wir können zu diesem Zeitpunkt nichts tun. Wir können die Veränderungen nicht einmal vorhersagen. Richtig, die Renten werden von der Regierung kontrolliert und die Einkommenssteuern auf die Renten führen zu erhöhten Staatseinnahmen. Natürlich ist es gut, dass die Einnahmen des Staates höher werden, aber es ist sehr schlecht, dass dies durch die Besteuerung der Renten geschieht. Das stößt auf viel Kritik und hoffentlich werden dadurch einige Änderungen umgesetzt. Allerdings zahlen nun immer mehr Rentner den Spitzensteuersatz. Zumindest sollten die Rentner mit niedrigen Renten weniger mit den Steuern belastet werden. https://www.steuerberaterscout.de/Magazin-rentner-zahlen-mehr-steuern Jeder von uns ist von diesem Thema betroffen, denn auch wenn wir jetzt keine Rentner sind, haben wir solche Verwandten und werden in einigen Jahren selbst Rentner sein.

...zur Antwort

Huhu,

ich freue mich so sehr, dass die Fußballturniere für die Kinder hoffentlich bald wieder stattfinden können. Mein Neffe hängt nur noch deprimiert Zuhause rum. Seine Freunde und Hobbys fehlen ihm total. Kinder gehören eben auch zu den Leittragenden des Lockdowns und sollten nicht links liegen gelassen werden.

Toll, dass ihr schon fleißig für die Zukunft plant! Es muss unbedingt Belohnungen für die Kids geben. Meine Idee wäre es, Siegerpokale wie bei den nationalen Turnieren zu vergeben. Schau mal, sowas meine ich. Ich kenne es noch von damals, als ich Fußball gespielt habe. Du kannst sogar einen ballähnlichen Pokal für den besten Fußballspieler gravieren lassen. Ich denke, dass Belohnungen für Kinder eine große Stütze und Motivation sein können. Ihre Vorbilder haben ja auch lauter Preise Zuhause stehen.

Die anderen Ideen hier, wie ein Ausflug in den Freizeitpark, finde ich auch klasse. Das machen ja selbst wir Erwachsenen noch gern und die Kids haben eine Auszeit vom Alltag verdient.

LG

...zur Antwort

Hey du, 

wir hatten das selbe Problem in der letzten Wohnung auch, daher bin ich gut informiert. 

Man kann pauschal nicht sagen wann der Vermieter die Kaution zurück geben muss. 

Es gibt da verschiedene Fälle bei denen die Rückzahlung unterschiedlich geregelt ist. 

Wenn alles bezahlt ist und die Wohnung übergeben wurde muss der Vermieter direkt bezahlen. 

Wenn der Vermieter die Wohnung noch auf Schäden prüfen will kann er eine Übergangsfrist in Anspruch nehmen, die maximal 6 Monate dauern darf.

Wenn bei euch die letzte Nebenkostenabrechnung noch aussteht darf der Vermieter bis zu 12 Monate die Kaution noch zurückbehalten, um eventuelle Nachzahlungen damit zu decken. 

Es gibt aber auch genug Seiten im Netz, auf denen man bessere und genauere Infos findet, vielleicht guckst du mal hier: http://www.mietbuergschaft24.de/wann-bekommt-man-die-mietkaution-zurueck/

Und wenn sich da gar nichts regt mit der Kaution würde ich mal beim Mieterschutzbund anfragen. 

...zur Antwort

Machst du denn ein Urlaubssemester. Sonst bekommst du kein Bafög mehr, da man bis spätestens zum 3. Semester gewechselt haben muss um weiter volles Bafög für die Regelstudienzeit zu bekommen. Oder stehst du vor einem Wechsel von Bachelor auf Master?

...zur Antwort

Huhu du, 

ich stimme meinen Vorrednern zu, du kannst sämtliche Kosten für die Anfahrt zu Bewerbungsgesprächen sowie das Material und die Portokosten geltend machen. 

Wo sich auch noch etwas herausschlagen lässt ist bei Krankheitskosten oder Zuzahlungen. Ich habe beispielsweise meinen Zahnersatz, den ich anteilig bezahlen musste , geltend gemacht, außerdem meine Brille und Kosten für die Physiotherapie. Da kommt dann schon in einem Jahr einiges zusammen. 

Was auch wenige Leute wissen, ist, dass man die Kosten eines Umzuges, also für eine Spedition oder einen Transporter, als Werbekosten geltend machen kann. 

Es gibt Infoseiten wie diese, die im Detail auflisten, wo man sich noch Geld zurückholen könnte: http://www.brutto-netto-rechner24.de/steuererklaerung-was-kann-ich-absetzen-und-wo-muss-ich-es-eintragen.html

An deiner Stelle würde ich mich durch den Katalog mal durcharbeiten und gucken, wofür du noch Nachweise hast.

Gutes Gelingen! 

...zur Antwort

Die Ballonfinanzierung macht ja nur dann Sinn, wenn es dir an Starkapital mangelt, weil du dabei keine Anzahlung leisten musst, bzw. nur eine geringe. Es bleiben also nur die monatlichen Kreditraten. 

Der Restbetrag, der nach Ablauf der Vertragslaufzeit offen ist, sollte dann in etwa auch dem Restwert des Fahrzeugs entsprechen, weshalb man in der Theorie zwei Möglichkeiten hat: Das Auto zu verkaufen und den Kredit damit zu tilgen oder eine Anschlussfinanzierung abzuschließen. 

Vorteile sind daher:

1. man braucht nur ein geringes oder gar kein Startkapital

2. die Zinssätze sind bei Ballonkrediten häufig relativ günstig

3. Es bleibt einem die Möglichkeit, das Auto anschließend zu verkaufen und den Kredit zu tilgen

4. Lohnt sich vor allem für die Anschaffung eines Gebrauchtwagens, da der Wertverlust bei Neuwagen in den ersten Jahren besonders heftig ist

5. Man kann die Schlussrate auch so planen, dass sie mit einer geplanten Einnahme zu bestreiten ist (z.B. die Auszahlung eines Sparvertrages)

Das kann man auch dort nochmal nachlesen: https://www.smava.de/autokredit/ballonfinanzierung/

Zusammengefasst heißt das: es lohnt sich vor allem für Leute, die gerade nicht das Geld für eine Anzahlung, bzw.  nur ein geringes Einkommen haben oder eine größere Zahlung für die Tilgung erst in Zukunft erwarten.

...zur Antwort

Einfach streichen sollte nicht möglich sein, wenn du eine gewisse Stundenzahl zu arbeiten hast (siehe Vertrag). Es kann aber sein, dass er die Zeit mit Überstunden verrechnen will oder mit deinem Resturlaub. Wie sieht es da bei dir aus?

...zur Antwort

Es werden 80.000€ tatsächlich benötigt und somit wird Uwe K. auch nur für diese nach einem Kredit fragen und darauf dann Zinsen zahlen. Die anderen 20.000€ zählen in dem Fall als Vermögen, und werden sicherlich bei der Liquiditätsprüfung eine Rolle spielen. 

Wenn man ein Haus kauft für 200.000€ und dafür 50.000€ Eigenkapital einbringt, wird man auch nicht nach einem Kredit über 200.000€ fragen, sondern nur über einen Teilbetrag. Durch das Eigenkapital können aber die Zinsen günstiger ausfallen.

...zur Antwort

Ich finde diesen Artikel auf fuer-gruender noch echt interessant: fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-gruenden/ 

Da findest du einige wichtige Punkte, die zu beachten sind. Selbstverständlich musst du mit deinem Arbeitgeber sprechen. Deine Frau einzustellen sollte kein Problem sein.

...zur Antwort

Die Frage wäre hier ja noch, bist du krankgeschrieben oder arbeitsunfähig? Das kann durchaus noch einen Unterschied machen.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall nicht einfach 100.000 Euro bei der Bank auf Konten liegen haben. Die Zinsen decken da die Inflation ja nichtmal ab. Am besten solltest du es anlegen, Geld macht ja noch nicht alleine Geld.

Aber das nur nebenbei.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe da mittlerweile auch schon eine ganze Menge unterschiedlicher Erfahrungsberichte gelesen. Auf http://www.erfahrungen24.eu/creditplus✅/ sind die Erfahrungen etwas durchwachsen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich manche Leute nicht ganz ernst nehmen kann, wenn sie schreiben: "Es war alles gut, bis ich Zahlungsschwierigkeiten hatte."

Irgendwie ist das ja selbstverständlich. :)

Ich glaube wenn man sich den Vertrag vor Unterzeichnung durchließt (sollte man ohnehin immer), sich die Konditionen klar macht und nicht in Zahlungsverzug gerät, gibt es idR keine Probleme. CreditPlus ist auf jeden Fall eine seriöse und zuverlässige Bank.

Vor allem die Abwicklung des ganzen Prozedere soll bei Creditplus super funktionieren. Im Zweifelsfall gibt es auch eine ganze Reihe an Filialen, die man aufsuchen kann, um persönlich mit jemandem zu sprechen. Lass dir also am besten einfach ein Angebot machen, schau ob dir die Konditionen passen und dann entscheide dich :)

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

Klingt für mich jetzt ehrlich gesagt nicht rechtens ... also es gibt manche Vermieter, die so etwas explizit VORHER ausmachen, aber normal ist das nicht.

...zur Antwort

Also ist schwierig. Kommt natürlich darauf an, wie der Rest deines Autos beschaffen ist und wie du so mit Veränderungen umgehst. Wenn die Reparatur dann auch lange vorhält, dann würde ich schon eher dazu raten. 

Gerade wenn der Rest des Autos eher neu ist, dann mach das meines Erachtens nach mehr Sinn! Aber gut, man muss auch bedenken, dass ich finde, dass ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist und mir persönlich gar nichts an Autos liegt, keine Ahnung wie du dazu stehst! 

Hier http://www.gutscheindrache.com/a-t-u/ ist noch ein Gutschein für ATU, wenn du es zufällig dort reparieren lassen willst. 

Dort findest du des Weiteren zu absolut allen Läden und Shops Gutscheine, kannst du einfach mal in der Suche probieren. Egal, ob du Möbel, Elektrogeräte, Kleidung oder sonstiges willst. Musst nur wissen, in welchem Shop es was gibt und dann einfach mal den Shopnamen eingeben, findest bestimmt einen Gutschein dafür. :)

Also deckt eigentlich absolut alles ab, an Aktionscodes, für alle möglichen Wünsche.Da musst du dich am besten einfach mal umschauen, du findest sicher zu allem was, und manche Shops haben ja auch ein breites Angebot, ähnlich wie Amazon und bieten quasi aus allen Produktpaletten etwas an.

Also wenn du vielleicht noch etwas für das Auto haben möchtest oder vielleicht findet du auch Autoteile billiger, als es dir der Händler anbieten würde und bezahlst dann nur die Reparatur an sich. =)

...zur Antwort