BMW zahlt ziemlich sicher auch in L nach dem Tarifvertrag. Auf der Seite der IGM findest du alle Tariftabellen.

https://www.igmetall.de/tarif/tariftabellen/metall-und-elektroindustrie

Je nachdem welchen Job du annimmst kannst deine Einstiegsentgeltgruppe unterschiedlich sein. Kenne nur die Strukturen in BaWü, aber würde Mal schätzen du startest nach der Ausbildung mit EG 6 oder 7. In BaWü kommen dann noch 15% Leistungszuschlag drauf, keine Ahnung ob das der TV für Sachsen genau so vorsieht. Und evtl zahlt BMW eine übertarifliche Zulage.

Für genauere Infos fragst du entweder Kollegen die in der letzten Zeit fertig mit der Ausbildung waren oder deinen Betriebsrat.

...zur Antwort

Wenn es eine Teilungserklärung gibt, seid ihr bereits eine Eigentümergemeinschaft.

Ihr könnt entweder als Gemeinschaft einen Kredit aufnehmen, oder jeder von euch nimmt den Kredit separat auf.

Am besten geht ihr zu einem erfahrenen Finanzierungsberater, der sich auch mit der Finanzierung von Sanierungen auskennt. Ich persönlich würde da als erste Anlaufstelle mal zu interhyp, Dr. Klein und/oder der Hausbank gehen.

...zur Antwort

Jeder Index hat Kriterien welche Firmen aufgenommen werden. Natürlich kann eine Firma auch wieder entfernt werden. Der Indexanbieter überprüft dies in regelmäßigem Turnus und passt den Index entsprechend an. Beim MSCI World passiert dies einmal im Quartal. Kriterien sind dabei zb der Börsenwert und das Handelsvolumen.

Der ETF Anbieter wird den Index immer nachbilden, das heißt ändert sich die Zusammensetzung, wird er auch diese Änderungen im ETF Vornehmen.

https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/

...zur Antwort

Spenden darfst du nur sammeln wenn deine Gemeinnützigkeit bestätigt ist. Das ist als Privatperson also ausgeschlossen.

Ansonsten handelt es sich um eine Schenkung, bzw wenn du einen Gegenwert dafür bietest um Einkommen (auch wenn die Bezahlung freiwillig erfolgt)

...zur Antwort

Also bei wenig Ahnung .definitiv keine Einzel-Aktien. Starte mit einem Sparplan auf den MSCI Word. Und vor allem baue die wissen auf. Ich finde zb Finanztip und finanzfluss sehr gut. Sind super seriös und bieten gut verständlichen content

...zur Antwort

Wenn es eine WEG ist, entscheidet die Mehrheit über den Verwalter. Gehören ihm alle anderen Wohnungen, habt ihr wohl keine Chance einen anderen Verwalter für die WEG-Verwaltung zu bestellen.

Wenn ihr zusätzlich noch eine Sonderveranstaltungen für eure Wohnung wünscht, könnt ihr dafür natürlich beauftragen wenn ihr wollt.

...zur Antwort

Die Bemessungsgrundage ist der Betrag auf den der Prozentsatz angewendet wird. Sprich Mindestbetrag sind 9.3% von 175€.

...zur Antwort

Es ist im Endeffekt Geschmackssache. Die Kosten für ETF Sparpläne sind bei beiden null.

Aktuell ist aus meiner Sicht ein kleiner Vorteil für TR, dass du 2% Zinsen auf dein Verrechnungskonto bekommst. Bei scalable sind es 2,3%, aber dafür musst du den kostenpflichtigen Prime brooker buchen. Dafür kann dein Verrechnungskonto bei TR evtl der irischen Einlagensicherung unterliegen, bei Scalable bekommst du definitiv ein Konto bei der deutschen Baader Bank

In der eigentlichen Funktion als brooker, Düfte beide denn Zweck aber sehr gut erfüllen.

...zur Antwort

1. Ja, Kindergeld steht dir auch zu wenn du nicht Zuhause wohnst

2./3. Das ist relativ einfach. Du benötigst eine Wohnungsgeberbescheinigung, die können dir die Eltern deines Freundes ausfüllen. Und dazu den Antrag auf Ummeldung. Einfach auf der Homepage deiner lokalen Verwaltung schauen, dort findest du alle Vordrucke bzw online Formulare.

4. Melde deine neue Adresse deinem AG, allen Versicherern, und vor allem dem Amt dass deine Mutter unterstützt. Die Auflösung der Bedarfsgemeinschaft macht hier vermutlich viel Sinn, da dein Einkommen dann nicht mehr bei ihr angerechnet wird.

...zur Antwort

Wie soll der Kredit abgezahlt werden? Wirst du das Haus vermieten?

Sobald du ein festes Gehalt beziehst, wird das evtl möglich sein. Mit welchem Einstiegsgehalt rechnest du?

Aktuell, ohne festes Gehalt, dürftest du bei keiner Bank eine Chance haben.

...zur Antwort

Ein wichtiger Faktor ist ja wieviel Fremdkapital du benötigst. Wenn du zwei Wohnungen vorab verkaufst, ist es ja üblich nach Baufortschritt bezahlt zu werden. Also stelle einen Finanzierungsplan auf und schaue wieviel Geld du von der Bank benötigst.

Und du solltest dich vorab beraten lassen. Das ganze wird ziemlich sicher eine gewerbliche Tätigkeit sein. Das ist sowohl für die Frage der Besteuerung relevant als auch für die Gewährleistung etc.

...zur Antwort

Auf die Steuerklasse deiner nichtselbständigen Tätigkeit hat ein nebenberufliches Gewerbe keine Auswirkung.

Du musst am Jahresende allerdings dann eine Steuererklärung angeben und da wird dann vereinfacht gesagt die Summe aller Einnahmen versteuert. Da dein Gehalt als Azubi aber ja maximal knapp über dem Grundfreibetrag ist, fängt die Versteuerung ja erstmal mit einem niedrigen Steuersatz an. Sprich du wirst auch auf deine Nebeneinkünfte nur überschaubare Steuern zahlen.

...zur Antwort

Wenn du die Ware auch an eine Fake Adresse schicken lässt ist die Chance erwischt zu werden gering ;-)

..also im Ernst, die Ware muss ja irgendwie physisch zu dir. Damit ist die Möglichkeit dich zu ermitteln wohl eher als hoch einzustufen.

Auf Computerbetrug StGB 263a steht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.

...zur Antwort

Du gibst einfach eine Steuererklärung für das Jahr 2021 ab

Übersteigen die Kosten die du in diesem Jahr für dein Studium hattest plus der Verlustvortrag den du bisher angesammelt hast deine Einnahmen aus den 3 Monaten in denen du ein Gehalt bezogen hast, so entsteht ein Verlustvortrag den du in das Jahr 2022 mitnehmen kannst.

...zur Antwort

Um wirklich sicher einen Besitzanteil am Haus oder ein Wohnrecht darin zu vereinbaren, führt kein Weg um einen Notar und einen Eintrag ins Grundbuch herum.

...zur Antwort

Die Eigentümerversammlung entscheidet was mit dem Gebäude passiert. Sollte ein Abriss die wirtschaftlicheste Lösung sein, gehört dir immer noch ein Anteil am Grundstück

...zur Antwort

Selbst wenn du 8.9% zahlen musst, dann für 1 oder 2 Tage.. da kommen vermutlich nur Cent Beträge raus. Daher einfach das Konto ausgleichen und gut ist.

...zur Antwort

Ganz unabhängig davon wer auf welchen Job wechselt, wenn du aktuell einen befristeten Vertrag hast ist es die Entscheidung deines Arbeitgebers ob er diesen verlängert oder nicht. Klarheit wirst du maximal bekommen wenn du mit deinem Vorgesetzten sprichst.

...zur Antwort