was ist der Unterschied zwischen dem gehobenen und dem mittleren dienst beim zoll
İch bin grad in der neunten klasse eines gymnasiums wäre es besser die schule nun zu beenden mit einem Abschluss und eine Ausbildung zu beginnen oder wäre es sinnvoller mein abi zu machen und dann zum zoll... Muss ich dann studieren und bin ich bei dem gehobenen und mittleren dienst iwie in anderen bereichen tätig? Freue mich über antworten :)
5 Antworten
Der gehobene Dienst wird vom höheren Dienst unterdrückt und der mittlere Dienst wird vom gehobenen Dienst unterdrückt.
Allgemeine Unterschiede sind auch die Gehälter bzw. die Besoldung. Bei beiden Diensten kannst Du gut leben - Zukunftsängste brauchst Du keine haben.
Die Karriere-Möglichkeiten sind beim gehoben Dienst allgemein besser, da Du nicht die klein Arbeit machst.
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Beruf-und-Karriere/Ausbildung/Zollausbildung/zollausbildung_node.html
Auf der Seite kannst Du Dich über die Ausbildung beim Zoll informieren.
- mittlerer Dienst
- Realschulabschluss
- 2 Jahre Ausbildung
- Einsatz als Mitarbeiter/Kontrollbeamter
- Bezahlung als Zollsekretär = ca. 2.100 EUR minus Steuern
- gehobener Dienst
- Abitur/Fachhochschulreife
- 3 Jahre Studium
- Einsatz als Sachbearbeiter/Teamleiter
- Bezahlung als Zollinspektor = ca. 2.500 EUR minus Steuern
Für den gehobenen Dienst benötigst du ein Studium, für den mittleren eine Ausbildung. Der gehobene Dienst wird höher besoldet und nimmt anspruchsvollere Aufgaben wahr.
Die Einstiegsvoraussetzungen und die anschließende Besoldung... google hilft... zbzG?
Besoldungsstufe?