Volksbank und gelöschtes Konto auf das Geld überwiesen wurde.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn auf ein geschlossenes Konto Geldeingänge gehen, sendet die Bank das Geld automatisch zurück. Wenn der Schuldner euch weis machen will, er hätte das nicht bemerkt, ist das einfach gelogen.

Guten Tag,

in der Praxis landen derartige Überweisungsaufträge natürlich nicht im Nirwana sondern auf einem sogenannten "Scherbenkonto".

Dabei ist es egal, ob das angesprochene Konto nicht mehr existiert oder man eine falsche Kontonummer eingesetzt hat, jede Buchung wird auf diesem Wege vorerst abgefangen (vorausgesetzt sie kann nicht eindeutig zugeordnet werden).

Die Kreditinstitute sind dazu angehalten diese Zahlungen schnellstmöglich zu klären und entweder zu korrigieren bzw. an den Absender zu überweisen.

In Ihrem Fall kann man mit absoluter Gewissheit sagen, dass die Zahlungen nicht mehr auf dem Scherbenkonto liegt, dies wäre spätestens durch die institutseigene Revision angegangen worden.

Folgenden Ablauf kann man empfehlen:

  1. Zahlungspflichtigen einen Nachweis über die Zahlungen erbringen lassen
  2. Das empfangende Kreditinstitut mit dem Beleg konfrontieren und entweder den Zahlungseingang bzw. die Rückbuchung bestätigen lassen

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße

Das Geld ist definitiv zurückgegangen und zur Bank gehen ist eher nicht notwendig, denn der Nachlassverwalter muss nachweisen können dass er das Geld überwiesen hat und das es nicht zurück gekommen ist. Dann kannste dir den Weg zur Bank nämlich schon sparen..

Außerdem hat die Bank dann arbeit in den ganzen Listen nachzugucken wo diese falsche Zahlung ist. Auf so einem Fehlerkonto geht nämlich nicht nur eine handvoll Zahlungen ein

PS: Bei dieser Bank besteht 100% kein einziges Konto mehr ?

Wenn das Konto nicht mehr existiert wird das Geld zurück gebucht  . . .

es sei denn . . .

die Bank hat noch Forderungen gegen den Kontoinhaber

Dann ist es bestimmt zurück gegangen.