Kann man trotz Haftbefehl einen neuen Ausweis bekommen?
Hallo. Haben gerade einen Problemfall in der Familie. Mein Cousin hat eine Strafe nicht bezahlt und deshalb gibt es einen haftbefehl vor dem er sich mehr oder weniger versteckt weil er das geld nicht hat.
Er will es bezahlen, muss aber erst arbeiten dafuer. Jetzt ist sein Ausweis auch noch abgelaufen ohne den er keinen Job bekommen kann.
Kann er einfach einen neuen Perso beantragen oder meldet ihn die zustaendige Meldestelle sofort bei der Polizei und die schnappt ihn sich?Bzw bekommt er in diesem Fall ueberhaupt einen neuens Ausweis wenn eine fahndung laeuft.
Danke fuer jede Info!
7 Antworten
Hallo,
die EMA haben keinen Zugriff auf die Fahndungsdateien der Polizei. Den Pass/Personalausweis kann man deshalb ohne Probleme verlängern bzw. neu ausstellen lassen, solange der Pass noch nicht entzogen wurde bzw. keine vollziehbare Anordnung nach § 7 Abs. 2 PassG oder § 2 Abs. 2 des Personalausweisgesetzes ergangen ist. Es kommt hier auf die Qualität des HB (vermutlich Vollstreckungs-HB mit Ersatzfreiheitsstrafe) an, ob überhaupt solche Verfügungen erlassen werden.
Aber selbst wenn der Ausweis verlängert wird, es ist sicher ungleich peinlicher und provoziert geradezu eine Entlassung, wenn man erst kurz auf seiner neuen Arbeitsstelle ist und man aufgrund bestehenden HB festgenommen wird. Ich würde die Haft antreten und damit die Sache entgültig bereinigen; ansonsten lebt man in Angst, denn früher oder später kriegt die Polizei jeden.
mfG Dabbel
So schwierig ist das Leben nun auch wieder nicht.
Zum Arbeiten braucht man kleinen Ausweis sodern den Willen zur Arbeit und eine Lohnsteuerkarte.
Der Haftbefehl ist leicht durch Zahlung aus der Welt zu schaffen. Dazu muss man halt mal in der Familie zusammenlegen und dem Cousin helfen. Von aussen sieht das ja so aus als wolle die Familie nicht helfen, weil sie von der Sinnlosigkeit überzeugt ist. Warum soll da ein Fremder helfen?
Eine Verhandlung mit dem Gläubiger wird nicht sehr erfolgreich sein, denn dessen Geduld hat der Cuosin schon weit über Gebühr strapaziert indem er dickfellig jede Mahnung etc. ignoriert hat.
Er sollte sich trotz allem melden und versuchen die Strafe evtl in Raten zu bezahlen. Sich verstecken bringt auf Dauer nichts. Am besten zu dem Mist den er gebaut hat stehen. Sobald er eine neue Arbeit annimmt muss er gemeldet werden beim Finanzamt, der Krankenvers. und dem Rentenamt. Weglaufen hilft nichts ausser in ein Land das nicht ausliefert. Stellt euch euren Fehlern. Durchs Hinausziehen wird es nur teurer und die Folgen schlimmer. Stellt euch vor an seinem neuen Arbeitsplatz taucht die Polizei auf und muss ihn zur Personaldatenerfassung mitnehmen. Dann ist der neue Job auch weg
Nein, da würde es wahrscheinlich Probleme geben. Wenn ihr wisst, das gegen ihn ein Haftbefehl offen ist, solltet ihr ihm eher zureden sich zu stellen
Sagen wir ihm auch aber er hat ne heidenangst verhaftet zu werden. Ist echt ne dumme Situation in der er sich da befindet.