Kann man Jobcenter mit unterdrückter Nummer anrufen, ohne zurückverfolgt werden zu können?

7 Antworten

Wenn du deine Nummer unterdrückst, sehen sie die erst mal nicht.

Wenn allerdings ein starkes Interesse besteht die Nummer herauszufinden, können sie das über die Telefonanbieter jederzeit.

Wenn du Anonym eine Botschaft loswerden willst geht das mit etwas Kenntnis über das Internet, oder dem klassischen Brief ohne Absender. Aber wenn auch hier das Interesse stark ist den Absender zu finden, lassen sich auch Spuren z.B. einem bestimmten Drucker zuordnen. Geht alles in der heutigen Zeit.

Mit dem TOR Browser kannst du anonym ins Internet und damit Webseiten aufrufen:

https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en

Es müssen aber alle Skripte deaktiviert sein.

Ebenfalls kannst du dir Anonym einen E-Mail Account anlegen und auf diesen von Anfang an nur mit dem TOR Browser zugreifen.

Das hier ist ein sehr sicherer Anbieter aus der Schweiz, da haben deutsche Behörden kein leichtes Spiel:

https://protonmail.com/

Ist doch viel interessanter, eine SimQuadrat-Handykarte zu haben, da kannst du nämlich auch eine örtliche Festnetznummer auf dem Handy haben, und rufst du dann von weiter weg an, sehen die die örtliche Vorwal deines Heimatortes: Aha, der rucft aus seiner Wohnung über Festnetz an, also alles OK...

Mit welchem Ziel denn? Wenn du Name und Kundennummer mitteilst, weiß man doch, wer du bist.

Anderenfalls: Warum willst du dort mit unterdrückter Nummer anrufen?

Geht. Im Handy einfach die Anrufoption öffnen und .... erklärt sich von selbst.

Klar kannst Du das.