Felge kaputt nach Ausweichmanöver und unbekannten Verursacher?

7 Antworten

Was lernen wir daraus? Am besten eine Dashcam kaufen oder nur so viel ausweichen wie möglich. Hätte es geknallt obwohl du dich ans Rechtsfahrgebot gehalten hättest, wäre die der Schaden komplett gezahlt worden, auch wenn es mehr gewesen wäre oder sogar Totalschaden.

Das wäre nur über eine Vollkasko-Versicherung gedeckt. Da käme aber die SB zum Tragen und du wirst im nächsten Jahr schlechter gestuft. Das wird sich also nicht lohnen.

ohne Vollkasko - zahlst den Schaden aus eigener Tasche.

das kann teuer werden, Felge, Reifen, Sturz, Spur sind hin.

wenn du Pech hast, auch die Achse

das kann eine Werkstatt beurteilen

Eine Vollkasko würde das übernehmen. Ist nur die Frage bzw eine Rechenaufgabe ob sich das wegen der Selbstbeteiligung und der Rückstufung beim SFR rechnet oder ob es billiger ist das gleich selbst zu zahlen

Da hast du eher Pech gehabt. Vollkasko hast du bestimmt mit 1000€ Selbstbeteiligung. Dann musst du das selbst übernehmen. Ist auf der Fahrt zur Arbeit passiert? Dann in die Steuererklärung.