Darf ich musizieren und tanzen in einer Mietswohnung?
Ich möchte den bayrischen Schuhplattler Tanz und Trompete spielen lernen. Leider habe ich kein gutes Verhältnis zu einigen Nachbarn, da ich diese schon des öfteren, als guter Bürger, den Ordnungsbehörden zur Wahrung der allgemeinen Ordnung, melden musste. Nun möchte ich natürlich keine Angriffsfläche bieten. Ich und ein guter Freund* wollen uns morgends ab 7 Uhr nach Ende der Ruhezeit laut Hausordnung zum gemeinsamen Musizieren und Tanzen treffen. Das Haus ist sehr hellhörig allerdings sollte es nach Ende der Ruhezeit von 7-12 kein Problem darstellen oder?
Es hätte den positiven Nebeneffekt, das unsere lieben Nachbarn die deutsche Kultur und das frühe Aufstehen näher gebracht wird.
* nur nach einem Corona-Schnelltest und 1,5m Sicherheitsabstand und Maske außer beim Trompete spielen
3 Antworten
Du darfst in Zimmerlautstärke Trompete spielen, was natürlich schwierig ist. Auch der Tanz den du machst ist für deine Nachbarn eine Lärmbelästigung. Du kannst davon ausgehen das deine Nachbarn dich wegen Ruhestörung anzeigen.
Nein. nicht ortsüblich.
Kein Wunder, wenn man Dich nicht besonders mag. Bist Du der Blockwart?
Du willst keine Angriffsfläche bieten, aber schon um 7.00 Uhr morgens mit Frühsport mit musikalischer Begleitung in der Wohnung los legen?
Du würdest die deutsche Kultur wohl etwas zu aufdringlich nahe bringen. Akzeptanz darfst Du jedoch nicht erwarten.
Aber jetzt zur Antwort auf Deine Frage:
Du darfst es auf jeden Fall versuchen. Mit den Reaktionen der Nachbarn und ggf. Anwälten und Behörden wirst Du Dich dann schon auseinander zu setzen wissen, nicht wahr?