Bin ich verpflichtet den ganzen Kellerraum leer zuräumen trotz Zeitmangel?
Hallo, zwar hab ich mal wieder folgendes Problem. Gestern Abend hatte ich eine Hiobsbotschaft von der Nachbarin erhalten, das wir aufgefordert worden sind, die ganzen Kellerräume komplett leer zu räumen. D. h. ich müsste meine Schränke wo ich schön ordentlich die Sachen letztes Jahr alle erst reingeräumt habe, komplett leer räumen und ebenso die Sachen wie Fahrräder etc. Da ich dazu momentan absoiut keine Zeit habe (etliche Termine) beruflich eingespannt etc. sehe ich es nicht ein, das ich in der Lage bin, den Keller komplett leer zu räumen, zumal es egal ist, wohin ich die ganzen Sachen in der Zeit tue. Meine Wohnung ist definitiv zu klein und dazu das ich jetzt auch derzeit aufgrund eines Schulterproblems nicht schwer heben darf, ist es mir also unmöglich den Keller freizu räumen. Ich bin ehrlich gesagt, erst mal ratlos, was ich tun kann. Wenn mein Vermieter drauf besteht, das ich den Keller leer zu räumen hätte. Mir ist es Wurscht ob gestrichen oder nicht. Aber ich habe im Moment echt absolut keine Zeit und aufgrund meiner Schulter, die ich nicht überbelasten möchte, auch nichts da weg zuräumen, zumal ich letztes Jahr erst ordentlich alles eingeräumt hatte und nicht mal weiß dann, wohin mit meinen Sachen. Nachbarin kann mich ja nicht zwingen das alles irgendwo aufm Schrott zu tun, weil das auch Werkzeug etc. ist. Wer weiß einen Rat, wenn sich Vermieter weigert?
15 Antworten

Soweit ich das hier mitbekommen habe, hast du von deiner Vermieterin nichts schriftliches, in dem sie dich (mit Begründung und Fristsetzung) auffordert den Keller leer zu räumen. Dann musst du dies auch nicht. Ich würde erst reagieren, wenn mich die Vermieterin schriftlich dazu auffordert.
Du hast aber die notwendigen Erhaltungsmaßnahmen des Vermieters zu dulden. Zur aktiven Mithilfe (z.B. Wegräumen von Möbeln) bist du nicht verpflichtet (LG Berlin WM 96, 143).

Danke Malkia, genau diesen Hinweis habe ich lange gesucht!!!

Ich würde die Sachen auf einer Seite des Kellers zusammenrücken, Streichen und trocknen lassen und dann die Restfläche nach Umräumen streichen und trocknen lassen. Oder gibt es einen anderen Grund für die Räumaktion? Sieht doch ordentlich aus, wenn ein Keller hell und freundlich gestrichten ist. Deine Argumente dagegen erscheinen mir im Hinblick auf deren panikartige Vielfalt offenkundig vorgeschoben!

Biete doch an das du deine Kellerräume bei Auszug selbst streichst, wenn er dir nen Eimer Farbe gibt. Da du dich auf Grund deines gesundheitlichen Zustandes an der aktuellen Renovierungsaktion nicht beteiligen kannst.

Hmmm ... ich weiss ja nicht, wann dort das letzte mal renoviert wurde. Wenn du es jetzt nicht machen lassen willst, dann musst du es eben später mal machen lassen, wenn du Zeit hast. Unterbreite deinem Vermieter doch mal so einen Vorschlag. Die Kosten wirst du dann selber tragen müssen

Normalerweise hat man den Keller mit gemietet , und räumt ihn beim Auszug . Schau doch mal in deinen Mietvertrag , ob der Keller mit aufgelistet ist .