Wie läufts mit der Rentenversicherung als Friseurmeisterin, muß oder soll ich zahlen, was ratet Ihr?
Noch eine Frage wegen der Rentenversicherung als Friseurmeisterin, wie ists denn da, muß ich zahlen oder sollte ich nur zahlen, was ratet Ihr mir? Auf der Meisterschule hörte ich, Handwerksmeister müssen wohl Rente zahlen.
1 Antwort
Jeder in die Handwerksrolle eingetragene selbständige Handwerksmeister ist versicherungspflichtig in der gesetzlichen Rentenversicherung, wenn er einen Handwerksberuf der Anlage A zur Handwerksordnung ausübt. An dieser Versicherungspflicht gibt es keinen Weg vorbei, weil dies im Rentenreformgesetz von 1992 so beschlossen wurde. Man kann sich erst nach 216 gezahlten Pflichtbeiträgen (Das sind 18 lange Jahre!!!) von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen.
Hier geht es weiter: http://www.friseur-unternehmer.de/pages/kostenkontrolle-privat/versicherungspflicht-fFCr-selbstE4ndige-handwerker-in-der-gesetzlichen-rentenversicherung.php