Festanstellung (Haubtberuflich) + Kleinunternehmer (Nebenberuflich) = Steuer? KV+RV?
Hallo zusammen,
nach dem Lesen zahlreicher Foreneinträge und Fachzeitschriften konnte ich meine Fragen leider noch nicht klären ... ich hoffe, ihr könnt mir helfen!?
Folgende Situation: Ich bin in einer Festanstellung (600€ brutto). Nebenbei könnte ich für ca. 500-600€ im Monat freiberuflich was dazuverdienen.
Frage 1: Wird meine Freiberuflichkeit somit zur eigentl. Hauptberuflichkeit, da ich in der Freiberuflichkeit ja sozusagen 600€ netto rausbekommen würde und in meiner Festanstellung nur 600€ brutto?
Frage 2: Müsste ich bei 600€ netto Freiberuflichkeit KV+RV Beiträge abführen? Wie hoch würden die sich belaufen?
Frage 3: Wenn ich nur 3 Monate in meiner Freiberuflichkeit jeweils 600€ verdiene muss ich dann trotzdem monatl. für ein ganzes Jahr KV+RV Beiträge abführen?
Frage 4: Bis zu einem jährl. Umsatz (im ersten Jahr) von 17500€ gelte ich bekanntl. als Kleinunternehmer. Wird bei den 17500€ auch mein Verdienst aus der Festanstellung (600€ brutto) hinzugezogen oder nur das aus der Freiberuflichkeit?
Ich hoffe der Ein oder Andere kann mir eventl. helfen!?
Grüße, Snatch
Stimmt, aber meines Wissens erst zum Zeitpunkt des Rentenbeginns und nicht früher.