Ja , du darfst fristlos kündigen , such dir was anderes mit geregelten Arbeitszeiten . Wenn du deinen letzten Lohn bekommen hast , gehe da einfach nicht mehr hin . Wenn du da anrufen möchtest , sage das du nicht mehr kommen kannst , wegen der Kinder und den unregelmässigen Arbeitszeiten .

...zur Antwort

Schau mal in deinem Zalando Konto , vielleicht hast du doch mal etwas vergessen zu bezahlen . An deinem falsch geschriebenen Namen liegt das nicht . Das kenne ich , Versandhäuser schreiben bei mir den Namen auch oft falsch .

...zur Antwort

Gehe morgen zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Erpressung . Alles weitere wird dir die Polizei dann sagen .

...zur Antwort

Wenn das Amt von allen Konten , auch vom Paypal Konto , Auszüge möchte , dann würde ich wie verlangt auch vom Paypalkonto die letzten 3 Monate ausdrucken .

...zur Antwort

Das nächste mal schickt ihr die Rezepte an die bekannten großen Online Apotheken . Ich hatte da noch nie Probleme . Immer alles vorrätig , auch Medikamente die zurzeit angeblich nicht lieferbar sind . Kannst auch deine Rezepte online vorbestellen , oder das E-Rezept nutzen .

...zur Antwort

DWG EG Vertrag: Kündigung - Mein Anwalt hat mir gesagt, dass ich nicht aus diesem Vertrag herauskommen kann. Gibt es Lösungen?"?

hiermit möchte ich meine Situation bei DWG darlegen und meinen Wunsch zur Kündigung meines Vertrags erklären. Gemäß der mir vorliegenden Informationen beträgt die Kündigungsfrist bei DWG fünf Jahre, jedoch wurde mir mitgeteilt, dass eine Kündigung meinerseits nicht möglich sei. Ich möchte Ihnen nun den Grund für meinen Kündigungswunsch erläutern.Vor einiger Zeit hatte ich telefonischen Kontakt mit einem Mitarbeiter von DWG, einem deutschen Immobilienunternehmen. In diesem Gespräch erklärte er mir falsch, welche Dienstleistungen das Unternehmen anbietet, und übte Druck auf mich aus, einen Vertrag mit ihnen abzuschließen. Er behauptete sogar, dass ich finanzielle Unterstützung vom Finanzamt erhalten würde, wenn ich ein von ihnen bereitgestelltes Formular ausfülle und an das Finanzamt schicke. Kurz darauf telefonierte ich mit einem deutschen Freund, der mich darauf hinwies, dass es sich bei diesen Unternehmen um betrügerische Machenschaften handelt und ich keinesfalls einen Vertrag mit ihnen abschließen sollte. Zu meinem Bedauern hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits eine elektronische Unterschrift geleistet Unmittelbar nach diesem Telefonat rief ich den genannten Mitarbeiter von DWG zurück und teilte ihm mit, dass ich keinen Vertrag mit ihnen abschließen möchte. Ich betonte, dass ich derzeit lediglich Auszubildender bin und nicht in der Lage bin, die damit verbundenen Kosten zu tragen. Zu meinem Entsetzen reagierte er rassistisch auf mich und erklärte, dass, wenn ich das Verfahren nicht abschließen möchte, ich das erhaltene Formular einfach wegwerfen solle. Er versicherte mir, dass keine Gelder von mir oder meinem Ausbildungsbetrieb eingezogen würden. Dennoch stellen sie nun monatlich ca. 40€ in Rechnung, obwohl ich diese Zahlungen nicht mehr leisten möchte.Ich fühle mich von diesem Mitarbeiter belogen und rassistisch behandelt. Diese Vorfälle haben mein Vertrauen in DWG vollständig erschüttert. Daher bitte ich Sie höflich, meine Kündigung zu akzeptieren und den Vertrag umgehend zu beenden. Ich erwarte, dass keine weiteren Zahlungen von meinem Konto abgebucht werden und dass sämtliche Verfahren in Bezug auf DWG eingestellt werden.

.

...zur Frage

Schreibe denen eine Kündigung , schreibe ab sofort oder sie sollen den Vertrag stilllegen . Mit der Post , per Einwurfeinschreiben . Deinem AG teilst du schriftlich mit , das der Vertrag nicht mehr besteht . Haben ich bei meinem Kind auch so gemacht . Ging ganz einfach . Der Verkäufer dieses Vertrag`s wird dich aber mehrmals anrufen , blabla usw. , da er seine Provision verliert . Gehe nicht ans Telefon nach der Kündigung .

...zur Antwort

Eine Versicherung bekommt das Auto nicht ( die wollen es auch gar nicht ), meistens bleibt es beim Kunden . Bei uns war das so , Auto Totalschaden , Gutachter kommt , Eigener und von gegnerischer Versicherung , Zeitwert wurde von Versicherung bezahlt , Gutachter schätzen den Rest vom Auto auf ca. 200 Euro . Jetzt kommst du ins Spiel als Autohändler Kleingewerbe , auf der offiziellen Rechnung vom Händler stand 200 Euro , wir haben aber gehandelt ( war mal ein teueres Auto ) . Hättest du dann mal einfach so 1800 Euro in deiner Kasse um solche Kunden , wie mich in bar zu bezahlen ?

...zur Antwort

Ricardo ist eigentlich sehr nett .

...zur Antwort

Erstelle eine Bewerbungsmappe und zeige die dem Makler bei der Wohnungsbesichtigung .

...zur Antwort

Ich würde wegen der 3 Monate kein Heizöl mehr bestellen . Schreibe deinem Vermieter , das er sich um das Heizöl kümmern muss . Mit der Post , per Einwurfeinschreiben . Wenn die neuen Mieter fragen , sage denen , sie müssen sich an den Vermieter wenden .

...zur Antwort

Bei uns war das so , beim Hausbau hatte der Architekt gesagt , unsere Baugrube ist so richtig , 2 Häuser auf der einen Seite bauten etwas tiefer an der Grenze zu unserem Garten . Wir haben dann einen Zaun gezogen . Der eine Nachbar zog ein kleines Mäuerchen , der Andere machte nicht`s . Dann gibt es noch einen Bau auf der andere Seite von uns , die haben ziemlich hoch gebaut , ein Fertighaus , also wir haben nicht aufgeschüttet , die bekammen dann von der Stadtverwaltung auflagen , eine befestigte Terrasse und eine hohe Stützmauer mussten die dann errichten, direkt an unserem Zaun , so ca. 1,30 m hoch . Schau mal in den Bebauungsplan , da müsste es doch Vorschriften geben oder frage mal deinen Architekt .

...zur Antwort

Die Familie hat sich sicher abgesichert . z.b. ein Attest vom Arzt für die Schule , oder die Oma/Opa ist verstorben in genau in dem Land wo sie hinfliegen . Ich habe meine Kinder auch früher mit in den Urlaub genommen , aber vorher die Kinder in der Schule entschuldigt .

...zur Antwort

Kam am Montag bei RTL Punkt 12 , wie da die Leute , die ihr Geld mal schnell vermehren wollen , abgezockt werden .

...zur Antwort

Hättest du das Guthaben von den zuviel im voraus gezahlten Abschlägen auf dein Konto überwiesen bekommen , wäre es auch zur Schuldentilgung verwendet worden . Da es aber mit den neuen Abschlägen gegengerechnet wird , hast du ja da wiederum gespart . Ich meine es ist richtig so wie der Insolvenzanwalt rechnet . Die Stromvorauszahlung darfst du nicht zum Geld ansparen verwenden , da du ja in Insolvenz bist . Hättest du Nachzahlen müssen , wäre dies kein Problem .

...zur Antwort

Wie bekomme ich eine Unterkunft mit 18 Jahren?

Hey, zusammen hier ist Samantha ich bin frisch 18 geworden und das ist meine Vorgeschichte.

Ich war mal ein Pflegekind ich habe da fast 12 Jahre gelebt mein großes Problem war aber irgendwann das meine Pflegefamilie immer weitere Pflegekinder auf genommen hat. Also noch 3 weitere und ich war das allererste Pflegekind ja, dann wurden nach und nach 3 weitere Pflegekinder aufgenommen sie waren viel jünger als ich. Ja dann wurde es für mich noch schlimmer als es für mich generell schon, war dann hat meine Schwester dazu noch 2 Kinder bekommen sie wohnten nebenan von mir sie kamen immer zu uns mit ihrern Kindern und das war für wie im Kindergarten für mich bis ich irgendwann beschlossen habe aus der Pflegefamilie zu gehen und in einer Wohngruppe zu kommen. Das habe ich ja auch geschafft, da habe ich dann für ein Jahr ungefähr gelebt, leider habe ich da sehr sehr großen Mist gebaut das ich da rausgeflogen bin. Ja dann kam ich in einer Inophut Aufnahme bis eine andere Wohnungruppe für mich gefunden wurde. Nach ungefähr 4 Wochen wurde eine Mädels WG für mich gefunden die auch bereit, war mich aufzunehmen naja ich, war nicht so ganz davon begeistert, da einzuziehen aber ich hatte kein Mitsprache Recht also bin ich da eingezogen. Nach ungefähr 4 Tagen ging es auch los mir wurden meine Wege versperrten, ich wurde geschlagen und ich wurde ziemlich stark bedroht das habe ich natürlich den Betreuern alles mitgeteilt. Naja letztendlich haben sie nichts dagegen gemacht so dass ich anfangen musste zu flüchten. Klar wurde ich immer vermisst gemeldet und von der Polizei wieder mitgenommen das war mir aber egal, weil immer wenn ich zurück gebracht wurde bin ich 10 Minuten später wieder geflüchtet. Naja jetzt bin ich bei einem Kumpel von mir da ich 18 geworden bin werde ich nicht mehr gesucht und meine Maßnahme in der beschissen Mädels WG ist jetzt auch beendet. Das heißt für mich ich habe keine Unterkunft und zurück zu meiner Pflegefamilie kann ich auch nicht mehr da der Kontakt irgendwie abgebrochen ist. Ja mein großes Problem was ich jetzt habe ist ich kann auch nicht mehr so lange bei meinem Kumpel bleiben. Er schmeißt mich nämlich bald bei sich raus das bedeutet dann für mich das ich überhaupt keine Möglichkeit habe irgendwo zu Schlafen, da wäre jetzt meine Frage an euch was kann ich jetzt machen und wo könnte ich mir Hilfe suchen wo ich Unterkünfte für mich finde ab meinem Alter das ich nicht auf der Straße Schlafen muss.

Danke schonmal im voraus für eure Hilfe und Tipps!

Grüße Samantha 🍀

...zur Frage

Arbeiten , arbeiten , arbeiten und nochmal ARBEITEN gehen .

...zur Antwort

Hast du vom Händler deinen Gebrauchtwagen bekommen , zu dem Preis der vereinbart war . Dann stimmt doch alles .

...zur Antwort

In Berlin Tagen Bund und Länder über die Kostenverteilung die durch Asylanten, Flüchtlinge, Migranten entstehen. Wie sollten wir das Problem lösen?

Ehrlich gesagt, trotzt Jurastudium, habe ichn meine Probleme mit der Unterscheidung von Kriegsflüchtlingen, Asylbewerbern, Scheinasylanten, Arbeitsmigranten, usw.

Immer wieder lese ich von Migranten, mit geringer "Bleibeperspektive."

Klar, alles muss rechtstaatlich ablaufen, aber müssen wir nicht in europa da mehr zusammen helten? Spanien und Italien bekommen die Last über das Meer angeliefert, so muss man es leider sagen, denn die Rettungsschiffe laufen deren Häfen an, oder die Boote kommen bei Gibraltar direkt. Griechland bekommt sie über die Ägäis.

Aber wenn sie in Italien sind hindern die Italiener sie nicht daran in den Zug zu steigen und Richtung Norden (Österreich/Deutschland) abzudampfen.

Es gibt Leute die sagen Tunesien udn Algerien, sowie Marokko sind keine "sicheren Drittländer" aber hundertausende Deutsche machen dort jedes Jahr Urlaub und denen passiert nichts, ausser dass ihnen evtl. die Geldbörse gklaut wird, aber das kann auch in Heiligendamm passieren.

Was wären gute Lösungen?

  1. Auffanglager der EU in Tunesien, Libyen, Algerien, Marokko, wo jeder einen Asylantrag für die EU stellen kann, mit Angabe des Wunschlandes udn ob er Verwandte in einem EU Land hat. Der Wunsche wird innerhalb von festzulegenden Kontingenten für alle EU Länder berücksichtigt, der Rest nach Losverfahren.
  2. Alles bleibt wie bisher. Dort wo der Asylant/Migranz ankommt und seinen Antrag stellt, "der hat ihn am Hals."
  3. Da wo er ankommt wird er gefragt wohin er will, bekommt eine Fahrkarte und das Land was er wünscht bekommt ihn serviert.
  4. Das erste Land muss ihn nehmen und muss mit ihm fertig werden.
  5. Andere Lösung
...zur Frage
Das erste Land muss ihn nehmen und mt ihm fertig werden

Das internationale Seerecht ist ( wurde )für Einzelfälle geschaffen und nicht für mehrere tausend Menschen pro Jahr . Das Land , in dem die Flüchtlinge vom Rettungsschiff an Land gehen , müssen selbst sehen , wie sie damit zurechtkommen . Zur Zeit sind 4 Flüchtlingsschiffe unterwegs - Geo Barents- , - Humanity 1 - , - SoS Humanity - , - Rise Above - . Die suchen gezielt nach Flüchtlingsbooten . Soviel ich weiß , ist auch 1 kleines Flugzeug in der Luft um Ausschau nach Flüchtlingen zu suchen . Das Land , wo die Flüchtlingsschiffe anlegen lässt , sollte auch für die Kontrolle zuständig sein , es sind doch fast nur junge Männer dabei . Ich sag nur Wirtschaftsflüchtlinge und alle wollen nach Deutschland , da gibt es ja jeden Monat Geld . ( so ca. 400 Euro )

...zur Antwort

Ja , wenn du dich wegen des hohen Blutdruck`s ärztlich behandeln lässt . Einfach zum Arzt gehen und sagen , ich habe hohen Blutdruck , ich brauche eine Krankmeldung , geht nicht . Lasse es vom Arzt abklären , dann bekommst du auch eine Krankmeldung . Besonders , wenn du dich wegen deinem AG so aufregst , und du dann zum Arzt gehst , weil ja dein Bluthochdruck entgleist ist . Kopfschmerzen , Schwindel können auch noch dazu kommen .

...zur Antwort

Nein , kann ich mir nicht vorstellen , das Klarna eine Gesamtsumme macht , die geben nach der 2. Mahnung die Rechnungen an ein Inkasso weiter . Mit denen kannst du dann Ratenzahlung vereinbaren . Ist halt mit vielen Unkosten für dich verbunden .

...zur Antwort