nach Studium Dipl. Finanzwirt in die freie Wirtschaft?

2 Antworten

Von Experte wfwbinder bestätigt

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.

In manchen gar nichts, weil bei Einstellung keine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss gegeben wurde.

Die Rückzahlungspflicht für Studiendarlehen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Landes, in dem das Studiendarlehen aufgenommen wurde, sowie der Bedingungen des Darlehensvertrags. In einigen Ländern gibt es Programme, die Studierenden finanzielle Unterstützung bieten, unter der Bedingung, dass sie nach Abschluss ihres Studiums für eine bestimmte Zeit in einem öffentlichen Dienstbereich arbeiten, bevor sie in die freie Wirtschaft wechseln dürfen. Wenn ein Studierender diese Verpflichtung nicht erfüllt, kann dies zur Rückzahlung des erhaltenen Darlehens führen.

Es ist ratsam, sich direkt an die zuständige Stelle für Studienfinanzierung oder das entsprechende Amt für Bildung zu wenden, um genaue Informationen über die Rückzahlungspflicht und die Bedingungen des Studiendarlehens zu erhalten. Diese Stellen können auch weitere Unterstützung und Beratung zur Rückzahlung des Darlehens bieten.


Eifelia  16.05.2024, 14:35

Nur, dass es in der Frage absolut rein gar nicht um Studiendarlehen geht.

1