

Ich glaube nicht unbedingt, das Dr.Pepper und/oder PepsiCo das einfach so hinnehmen, die Ähnlichkeit ist schon sehr deutlich. Kommt aber natürlich auch drauf an, wofür "Dein" Design gut ist.
Ich glaube nicht unbedingt, das Dr.Pepper und/oder PepsiCo das einfach so hinnehmen, die Ähnlichkeit ist schon sehr deutlich. Kommt aber natürlich auch drauf an, wofür "Dein" Design gut ist.
Vermutlich einfach ein Fehler- ruf die Nummer auf der Mitteilung an und frag nach 🤷🏻♂️.
"Prinzipiell gilt, dass jeder, der dauerhaft, eigenverantwortlich und auf eigene Rechnung eine Tätigkeit mit einer Gewinnerzielungsabsicht ausübt, ein Gewerbe anmelden muss."
(Quelle: gruenderplattform.de)
Dass auch Deine Eltern zustimmen müssen, ist bekannt? Ich frag nur, weil ich (!) meinem gerade mal 14jährigen Sprössling das nicht erlaubt hätte. Ich bin vom Fach und weiß, was das bedeutet.
Ich kann die Probleme nicht wirklich nachvollziehen, vielleicht erklärst Du mal genauer, was Du da nicht verstehst:
7.1: Das steht an sich doch eindeutig da: Du sollst angeben, WOMIT Du zu wieviel Prozent handelst. Z. B. 60 % Kleidung, 20 % Schmuck, 20 % Dekoartikel. Oder so.
8.1: Bekommst Du die Ware in die Hände oder nicht?
8.2: Da fällt mir jetzt gar keine andere Beschreibung zu ein, da sind doch sogar Beispiele genannt?
Na, wenn Du für die Kurzjobs Steuerklasse 1 angegeben hast, dann haben sich diese Arbeitgeber auf Grund dieser Angabe als Hauptarbeitgeber eingetragen und der bisherige 'Hauptarbeitgeber' muss in die 6 wechseln.
richtig.
Mein erster Gedanke wäre nun ja Covid 19 (und ich bin leicht verwundert, dass ich drei Stunden nach Deinem Posting die erste bin, die darauf hinweist). Test gemacht?
Wenn Du zum Arzt gehst, sag gleich am Tresen, was Sache ist, damit Du die Infektion - welche auch immer es ist - nicht gleich im Wartezimmer verbreitest.
Und für die Zukunft: Hier ist FINANZfrage. Für Gesundheitsfragen bist Du hier also völlig falsch.
Ohne vvvv Schilderung (von vorn, vollständig, verständlich) und ohne Skizze mit allen Linien und Verkehrszeichen unmöglich seriös beantwortbar.
Du kannst eine geänderte Erklärung einreichen oder - falls schon ein Bescheid da und der noch nicht endgültig ist - Einspruch einlagen und die falschen Angaben richtigstellen.
Falls das weggedrehte Schild 'Parken nur mit Anwohnerparkausweis Nr.xxx-yyy ausweist - das kann man auf dem Foto nur erahnen - würde ich im Moment sagen, Anwohner mit passendem Ausweis dürfen von 19 - 7 Uhr dort parken.
Das heißt also, auf Deiner Kopie des Vertrages fehlt der handschriftliche Vermerk, auf der per Email erhaltenen Variante ist er drauf?
Bei den 20 Stunden geht es nicht um eine geringfügige Beschäftigung, sondern um den Werkstudentenstatus. Als Werkstudent mit max 20 Wochenstunden in der Vorlesungszeit zahlst Du weniger Sozialversicherungsbeiträge.
Ich verstehe zwar auch nicht, warum Du unbedingt wo übernachten willst wo man Dich gar nicht reinlässt - aber um die Frage zu beantworten:
Klar kannst Du, warum solltest Du das nicht "können". Mit den Folgen musst Du dann halt auch leben "können".
Die "Spenden" sind Erlöse und gehören in die Einnahme-Überschuss-Rechnung.
Der Antrag wurde genehmigt, abgesegnet, abgenickt, ihm wurde stattgegeben, entsprochen.
Dann müssen eigentlich die ElStaM- Daten falsch sein ( die elektronischen Steuerabzugsmerkmale, die haben die Lohnsteuerkarten ersetzt, aus denen der AG früher die Besteuerungsmerkmale wie Steuerklasse, Kirchensteuerpflicht, Anzahl Kinder entnommen hat.)
Über Elster.de kann Dein Vater seine Elstam-Daten abrufen (muss sich vorher dort registrieren).
Na, dann nimm Deine beiden Originalexemplare mit denen kannst Du den Betrug doch nachweisen 🤷🏻♂️
Nein, das ist nicht unfair verteilt. Verteilt wird der Gewinn nach der Gewinnverteilungsabrede. Die Einkommensteuer kommt erst danach, nach den persönlichen Besteuerungsmerkmalen und dem jeweils zu versteuernden Einkommen.
Ein Tausch ist nichts anderes als ein Kauf und Verkauf mit verkürztem Zahlungsweg.
https://www.bussgeldkatalog.org/
288,50 € Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
https://www.bussgeldkatalog.org/geblitzt-in-der-probezeit/#die_magische_grenze_21_kmh_zu_schnell_in_der_probezeit
Aufbauseminar, Probezeitverlängerung.
❤️ lichen Glückwunsch.