Kleingewerbe anmelden, weil ich an der Straße ein Schild aufstellen möchte, was ich so bastel?
Ich bastel gerne und wollte an unserem Gartenzaun was fest machen was ich gebastelt habe und zum verkaufen hinstellen? Mein Gewinn ist ca 2-4 € pro teil. Brauche ich dafür ein Gewerbe?
3 Antworten
Hallo,
wenn Sie lediglich einmalig etwas verkaufen möchten oder gelegentlich, wenn in Ihrer Straße Straßenflohmarkt ist, dann ist sicherlich keine Gewerbeanmeldung notwendig.
Soll der Verkauf dauerhaft stattfinden, ist dies tatsächlich eine gewerbliche Tätigkeit und somit anmeldepflichtig. Ein Gewerbe anzumelden ist jedoch nicht teuer und nur mit wenig Aufwand verbunden.
Der eigentliche Aufwand entsteht im Rahmen der Steuererklärung, da eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellt werden muss und der Gewinn versteuert wird. Zudem dürfen Gewerbetreibende ihre Steuererklärung nur noch elektronisch einreichen.
Die Steuerpflicht für den erzielten Gewinn besteht übrigens unabhängig von der Gewerbeanmeldung.
- So etwas kann auch Liebhaberei sein, wenn nämlich nicht dauerhaft Gewinn erzielt. wird.
- Man kann das schon 2-3 Monate testen, ohne eine Gewerbeanmeldung. Aber natürlich, wenn man mit einem Schild, oder einer Präsentation am Gartenzaun wirbt, könnte auch schon einer Fragen, ob denn ein Gewerbeangemeldet ist.
- Beim Gewinn nicht nur daran denken, dass das Material Kostenverursacht, sondern auch die Werkzeuge , eventuellVersandkosten, Kilometergeld um Material kaufen zu fahren usw.
- Wenn Du Arbeitnehmer bist, sind die ersten 410,- Euro im Jahr steuerfrei. die folgenden 410,- nur zum Teil zu versteuern (abnehmend nach oben).
Wie alt bist Du?
Und um es erst
erstmal zu testen, ob das gebastelte überhaupt gefragt ist? Wie lange kann man sowas hinstellen?