Im Deutschland arbeiten und im Spanien wohnen?
Ich und meine Frau sind Krankenpfleger und arbeiten im 12std Schicht. Wir überlegen hier im Deutschland 10 Tage im Monat arbeiten und im Spanien die reste der Zeit leben. Hin und zuruck mit Flugzeug. Diese Tage die hier im Deutschland arbeiten bleiben wir im unsere Wohnung und im Spanien im andere Wohnung. Der Haupwohnsitzt ist Deutschland ne?
Wo müssten wir steuern zahlen oder was müssen wir Berücksichtigen.
Und im Falls wir Kinder hätten, könnten die in Spanien zur schule gehen?
Dankeschön in Voraus
1 Antwort
Wenn das machbar ist (Finanzen, Arbeitszeiten usw.) könnt ihr das machen.
Steuerlich:
Ihr habt in Deutschland einen Wohnsitz und Ihr Habt in Spanien einen Wohnsitz.
Also seid Ihr in beiden Ländern unbeschränkt einkommensteuerpflichtig.
DAmit Ihr nicht doppelt Steuern zahlt, dafür gibt es ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA).
Ihr würdet Euer Einkommen in Deutschland versteuern. Die Kosten für die Flüge wären vermutlich nicht abzugsfähig, weil privat veranlasst.
Aber Ihr könnt es natürlich versuchen. Ein Argument könnte dabei sein, dass der Lebensmittelpunkt in Spanien ist, weil dort die Kinder in Kindergarten und Schule gehen. Das wäre dann die "Doppelte Haushaltsführung."
Vielen vielen Dank