Hallo,
Folgende SItuation: Ich war gestern im Supermarkt und wollte bei einem Einkauf für 4 Euro mit Karte bezahlen. Dann kam nach der Pineingabe etwas wie "Fehler, Karte nicht erkannt". Nun weiß ich nicht, ob es am Gerät, meiner Karte oder meinem Konto lag. Ich habe jedenfalls vor morgen zur Bank zu gehen mit meinem bar erspartem, was ca. 595€ sind in der Hoffnung, dass es reicht die Negativzahlen meines Kontos zu begleichen (falls es das ist). Ich bin bei der Sparkasse in meiner Elternstadt gemeldet, studiere aber in einer anderen Stadt im selben Budnesland (weshalb ich bei Abhebung auch nie mein Guthaben sehe). Ich hatte diese Situation bereits zweimal, doch da ging die Karte dann nicht und zeitgleich hatte meine Sachberaterin bei meinen Eltern angerufen und gesagt, dass mein Konto sehr im Minus ist und deshalb die Bank das Konto sperren lies. Die Gründe die ich mir denke:
- Karte oder Gerät ging nicht richtig (was wohl extrem unwahrscheinlich ist)
- Mein Konto wurde gepfändet, da ich in meinem ersten Studienjahr nicht wusste, dass ich GEZ zahlen musste (ich lebe normalerweise in einem Studentenwohnheim, dass jedoch nicht offiziell als WG zählt und somit jeder zahlen muss, es hatte zwar eine Person für alle GEZ bezahlt, die ist aber ausgezogen ohne dass ich es wusste), jedoch das normalerweise abgeklärt und gezahlt wurde. Und ich bekam den normalen GEZ-Brief für Mai auch an die Adresse meines Elternhauses (wo ich seit Ende letzten Jahres wegen Corona bin und das ja auch der Grund war, warum ich die anderen Briefe nicht bekam, somit müsste die LMA ja wissen, wo der Brief hinkommen sollte), somit hätte ich ja den Pfändungsbescheid ebenfalls hierher bekommen müssen.
- Mein Konto wurde gesperrt. Allerdings hab ich am Wochenende etwas für 60 Euro per Lastschriftverfahren online bestellt (Per Paypal) und da die Transaktion geklappt hatte. Also müsste es ja ziemlich random sein, dass mein Konto genau nach einer 60 Euro Paypal-Transaktion so ausgereizt ist, dass es für einen 4 Euro Einkauf nicht mehr reicht.
Das eigentliche Problem, dass ich habe ist, dass ich eigentlich mein Sparbuch suchen wollte und damit auf die Bank gehen, um das (Im Falle der Sperrung) fehlende Geld direkt aufs Konto zu holen. Allerdings weiß ich nicht wo meine Eltern das haben, ich habe das halbe Haus auf den Kopf gestellt und ich würde es gerne alleine regeln ohne dass jemand davon was mitbekommt. Meine Frage ist jetzt, ob es wahrscheinlich ist, dass meine 595 Euro in Bar reichen würden? Oder was man da sonst machen könnte ohne Sparbuch? Ich weiß auch nicht, wie hoch mein Dispo ist oder was da vereinbart wurde, ich bekomme lediglich 250 Euro Kindergeld und ~170 Euro Halbwaisenrente von meinem Vater auf das Konto überwiesen falls es hilft dadurch den maximalen Dispo zu ermitteln, gehen wir einfach mal vom schlechtesten aus. Hat da jemand einen Rat? Wie gesagt, ich gehe morgen früh eh zur Bank, ich möchte es nur am besten sofort regeln können und dann nicht dumm da stehen:/