Geht Ihr eigentlich noch so oft ins Restaurant wie vor 2 oder 4 Jahren?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ich gehe genau so oft auswärts essen wie früher. 50%
Ich reduziere die Zahl der Restaurantbesuche 50%
Auswärts essen? Eine Bifi von Aldo gönne ich mir immer noch. 0%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich gehe genau so oft auswärts essen wie früher.

Wir gehen jede Woche (üblicherweise) am Samstag im Restaurant essen - sowie zu besonderen Anlässen. Daran hat sich nichts geändert, obwohl die Preise stark angezogen haben.

Früher waren Burger-Restaurants (z.B. Hans im Glück) eher auf der günstigeren Seite, während thailändische und japanische Restaurants am oberen Ende der Skala lagen. Heute ist das Paradoxon, dass wir als vierköpfige Familie mit einem ausgiebigen Sushi-Mittagessen bei ca. 80 EUR liegen, Thai durchaus noch unter 100 EUR bleiben kann, aber die Burger-Orte, Mexikaner, etc. eher über 120 EUR enden. Steak-Houses waren früher schon am oberen Ende, da kann man jetzt auch die 160-200 EUR anpeilen.

Ich gehe davon aus, dass nach dem die postpandemischen Inflationsraten sich langsam abschwächen und wir wieder in den normalen Bereich von um die 2% kommen, diese Pressteigerung letztendlich nicht in gleichem Maße weitergeht. Auch die Energiepreise haben sich wieder etwas mehr normalisiert und nachdem wir den Winter gut überstanden haben, kehrt etwas mehr Ruhe am Energiemarkt ein. Lediglich die Steuereffekte (19% anstelle von 7% USt.) bleiben.

Daher dürfte das Preisniveau sicher nicht schnell zurückgehen, aber ich gehe auch von einer so deutlichen Steigerung wie prä- vs. post-pandemisch in den kommenden Jahren nicht mehr aus.

Irgendeinen Luxus muss man sich ja leisten... Reisen und Restaurants sind naheliegend.


Privatier59 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:18

Der Hinweis auf das Sushi- Mittagessen zeigt, dass auch teuer preiswert sein kann. Wir hatten im Hyatt einen anderen Gast beobachten können der sich nicht weniger als 7 Portionen Sushi erlaubt hat und anschließend noch Nachtisch. Die 99 Euro waren für den gut investiert.

0
gandalf94305  19.05.2024, 14:24
@Privatier59

Ja, die Kostenstrukturen haben sich verschoben... nicht nur in Deutschland. Man findet wirklich preiswertes und exzellentes Essen auch in Mexiko, Vietnam und Thailand :-) Das Gute kann man ja auch mit dem Angenehmen verbinden.

1
Ich gehe genau so oft auswärts essen wie früher.

Wir essen gerne auswärts mediterran oder asiatisch.

Auf meiner Favorisierten Küchenwunschliste

steht italienisch , türkisch , chinesisch , thailändisch

Auf dem Weg in eine wunderschöne Großstadt 1x im Monat halte ich obligatorisch jedesmal und esse an der Bude die beste Currywurst mit Pommes aus Kalbswurst


Privatier59 
Fragesteller
 22.05.2024, 06:44

Das Hyatt war nur exemplarisch genannt. Das ist quasi am anderen Ende der Stadt und wird von uns außer gelegentlich zum Brunch und zum Genießen der schönen Aussicht nicht aufgesucht. Da gibt es für ein Abendessen viel nähere und unseres Erachtens auch bessere Lokalitäten.

0
Ich gehe genau so oft auswärts essen wie früher.

Ich bin auch früher nicht oft ins Restaurant gegangen - für mich hat sich daher nichts geändert.

Ich gehe genau so oft auswärts essen wie früher.

Bei mir hat sich das gefühlt nicht geändert.

Ich ahbe, berufbedingt 2 GRünde für auswärts Essen gehen.

Einmal auf Geschäftsreisen/-fahrten udn dann einfach um sich etwas Gutes zu tun, oder was anderes zu probieren.

Geschäftsreisen und -fahrten habe ich reduziert, also entfällt der Grund zum Teil, also auf dem Gebiet weniger.

Aber beim Lieblingitaliener bisn ich ebenso oft wie früher udn ab und zu habe ich Appetit auf ein tolles Steak, oder etwas Chinesisches udn dann gönne ich mir das.

Und tatsächlich hat sich eine Sparte vergrößert. Da wir im Clubhaus eine ziemliche gute Restauration haben (Rstaurant van Wachtel) gönne ich es mir nach einer Runde dort zu essen und mir zu sparen, daheim noch an den Herd zu gehen, oder eine Pizza aus der Kühlung zu holen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Inflation, Gastronomie, Preiserhöhung)
Ich reduziere die Zahl der Restaurantbesuche

Es ist ein Grund, warum ich die Politik das nicht verzeihe: Lockdowns.


Privatier59 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:47

Ja stimmt. Lauterbach war wie ein Brechmittel. Da half nur ein dreifacher Doppelter.

0