Einschreibenbrief?
3 Einschreibebriefe am 19.05.25 in der Postfiliale Morgens um 10Uhr abgegeben und Heute um 17:00Uhr immer noch Status die Sendung wurde am 19.05 eingeliefert. Ich habe immer erlebt das die Briefe am nächsten Tag bei der Adresse ankamen. Jetzt sind 3 Briefe mit gleichem Status. Ich habe große Bedenken daß diese in die falschen Hände gerieten, obwohl es nur für mich wichtige Post war aber ansonsten ohne einen Wert. Was habt ihr für Erfahrungen. Übrigens stand da noch drauf wichtiges Dokument
2 Antworten
Ich habe so meine Erfahrungen mit der Post:
Vor 3 Jahren habe ich 2 Einwurfeinschreiben mit Internetmarken frankiert und in den Postkasten geworfen.
Ganz so, wie es die Post in ihrer Werbung empfahl. Schön bequem ohne auf Öffnungszeiten zu achten.
Diese Briefe sind NIEMALS in der Sendungsverfolgung aufgetaucht. Nur durch die Reaktion der Empfänger weiß ich, dass die angekommen waren.
Habe mich daraufhin bei der Bundesnetzagentur darüber beschwert, dass die Post irreführende Werbung damit macht, die Internetmarke und unmittelbarer Einwurf in den Postkasten sei gleichwertig mit der Abgabe und der Quittierung.
Antwort der Post: Ihr Personal sei oft ungeschult und würde Einschreiben nicht einscannen. Keine Entschuldigung. Kein Angebot, wenigstens das Porto zu erstatten.
Auch bei Dir ist offenbar ungeschultes, unkontrolliertes und womöglich noch nicht mal der deutschen Schriftsprache fähiges Personal zum Einsatz gekommen. Wieso wundert mich so etwas nicht?
Das mit dem Einscannen stammt von der Post. Wie das technisch abläuft weiß ich nicht, nur, daß was schiefgelaufen ist und das bei gleich 2 Einschreiben.
Dem Postboten Briefe mitgeben? Das klappt schon deswegen nicht weil der Postbote jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit kommt. Da müßte ich mich auf die Lauer legen und würde wahrscheinlich mit dem Autofahrergruß konfrontiert
.
Man muss nur oft genug Waren bestellen, dann klingelt der Postbote auch:) Zugegebenermaßen klappt das Konzept bei mir relativ selten. Und wenn der Postmann einmal klingelt, denke ich meist nicht daran.
Ob der technische Fortschritt vor der Post Halt gemacht hat? Vor 40 Jahren gab es jedenfalls Personalversammlungen mit dem Tenor "die bösen Sortiermaschinen kommen und die Arbeitsplätze werden abgebaut". Die schönen blauen Umschläge vom Postgiroamt gibt es ja auch nicht mehr. Dafür eBO, e-Rezept usw.
Dass die Postsortiermaschinen nicht ordentlich funktionieren kann man aus meiner Anmerkung zur Antwort von Alarm67 entnehmen.
Ich vermute, dass hier gleich 2 Dinge nicht funktioniert haben. Bei Eingang der Einschreibebriefe trafen die auf Sortiermaschinen die nur auf vorangekünndigte Einschreiben programmiert waren. Und bei Auslieferung an den Kunden auf Postboten denen alles egal war. Hauptsache weg mit den Briefen.
Ob Du da nun "wichtiges Dokument" drauf schreibst oder in Hamburg fällt ein Sack Zwiebeln um, sowas von Latte!
Das wird heutzutage von Computern sortiert und bearbeitet, damit können die nichts anfangen.
Dass das was wichtiges ist, sagt ja schon der Versand per Einschreiben aus.
Und das irgendein Einschreiben von mir in fremde Hände geraten sind, ist noch niemals nie vorgekommen!
Immer diese negativ denkenden Menschen, furchtbar!!!
Na ja. Bei mir sind 10 Jahre lang Briefe eingeworfen worden die für Bewohner einer Asylunterkunft in einem 12 km entfernten Stadtteil meiner Heimatstadt. Die Namen der Empfänger waren anders. Die Postleitzahl war anders. Gemeinsam war nur der Kirchweg xxx. Bei dem Asylbewerberheim aber xxxxxx Kirchweg xxx.
Den Vogel hat abgeschlagen das Einschreiben eines Abmahnvereins. Das ist in fremde Hände gekommen, nämlich in meine. Habe den Absender umgehend informiert. Nicht jeder tut das.
Das ist auf verschiedenen Ebenen erstaunlich.
Ich würde schonmal niemals ein Einschreiben ohne Einsendebeleg irgendwo einwerfen, egal was die Post verspricht.
Dann verstehe ich nicht, dass bei der Post manuell eingescannt wird. Vor 40 Jahren habe ich ja tatsächlich mal bei der Post gejobbt und Post manuell in Holzfächer sortiert. Für das Postgiroamt gab es blaue Umschläge und ein Extrafach. Aber heutzutage?
Dann muss ich noch unbedingt mein derzeitiges Erfolgserlebnis mitteilen: Ich habe dem Postboten (der wegen eines Paketes klingelte) meine ausgehenden Briefe mitgegeben. Da ich nicht für einzelne Briefe extra zum Briefkasten gehe, ist das schon ganz angenehm. Alle paar Wochen bekomme ich ja doch ein Paket.