EC-Kartenlesegeräte Pflicht, warum nicht?

4 Antworten

Weil das jeder gewerbetreibende selber entscheiden kann

Weiss doch jeder das viele auf pump mit Karte bezahlen...gerade am Monatsende

Wenn Sie ein Geschäft hätten würden Sie es genauso machen

Das mit dem schwarz in die Tasche vermuten sie nur...

Sie müssen das ja nicht akzeptieren... einfach da nix kaufen


Die Gerät sind nicht kostenlos.

Es gibt im groben 2 Varianten. Der Verkäufer zahlt um die 500€ für das Gerät oder Mietet es für ca 20-30 € und zahlt je Zahlung nochmal 20-50cent. Oder der Verkäufer kauft ein günstiges Gerät für 30-50€ und muss dann aber je Zahlung um die 2 % abgeben.

Ergo solange die Geräte soviel von den Einnahmen verschlingen werden sie sich nur langsam bei kleinen Händlern durchsetzten, zudem wird es dadurch eine Verteuerung geben um das aufzufangen.

Das mit dem Schwarzgeld ist einfach eine Unterstellung.


Ja klar das Schwarz-Arbeit dadurch eingedämmt würde, hört man immer wieder. Aber um welchen Preis? 3% müssen die Händler an Gebühren zahlen. Ist ja bei einem Döner für 7€ nur 0,21€. Bei einem Auto für 50000€ wären das dann 1500€. Dann weist Du warum man keine Auto mit Kreditkarte, per Paypal oder Klarna kaufen kann.

Ich finde 3% sehr viel, nur das einem das Geld hinter her getragen wird. Zahlen muss eh der Käufer. Das ganze ist legale Mafia. Also das Einschalten in bestehende Verträge. Also ich kaufe etwas. Ein Vertrag ist geschlossen worden. Bei der Bezahlung kommt dann die Abzocke und der Händler zahlt das schnell, damit er an sein Geld kommt. So arbeitet die Mafia.

Was wäre der Nutzen? Man kann niemanden zwingen, mit Karte zu bezahlen. Bringt also unterm Strich überhaupt nichts!