Hallo,
ich gehe ab dem 1.1.22 in die Selbstständigkeit, bin aber bereits mitten in dem ersten Auftrag und versuche mir gerade einen Einblick in die zu zahlende Steuer für das Jahr 2022 zu machen.
Meine Frage richtet sich an die Abhängigkeit der verschiedenen Steuerarten; Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer:
Welche Steuer wird zuerst berechnet?;
Berechne ich zuerst vom Umsatz die Umsatzsteuer und ziehe dann von dem Übriggebliebenen noch einmal die Einkommensteuer ab? Und worauf setze ich die Gewerbesteuer an?
D. h.: Wie werden diese drei Steuerarten miteinander verrechnet? (Daten für den laufenden Auftrag (3 Monate) (keine Kleinunternehmerregelung) - (Für das kommende Beispiel gehe ich davon aus, es bleibt bei diesem Umsatz, sprich, es kommt kein Umsatz mehr hinzu.)
- Rechtsform: GbR
- Umsatz: 30.000 EUR
- Personalkosten: 7.500 EUR
- Betriebskosten laufend: 200 EUR
- Betriebskosten einmalig, Material: 300 EUR
Meine Berechnung:
Ganz grob und um auf Nummer sicher zu gehen, gehe ich von 50% aus, die nach Steuern übrig bleiben.
Konkret würde ich es wie folgt berechnen:
1) Berechnung des versteuerbaren Umsatzes (Gewinn vor Steuern):
30.000 EUR (Umsatz)
-7.500 EUR (Personalkosten)
-500 EUR (Betriebskosten)
----------------------------------------
= 22.000 EUR (Umsatz nach Abzug von Personal- und Betriebskosten; Gewinn vor Steuern)
2) Berechnung der Umsatzsteuer:
22.000 EUR (Gewinn vor Steuern)
-4.180 EUR (=19% Umsatzsteuer)
---------------------------------------
= 17.820 EUR
3) Berechnung der Gewerbesteuer (Hebesatz 490%, 24.500 EUR Freibetrag):
22.000 EUR (Gewinn vor Steuern)
- 24.500 EUR Freibetrag
---------------------------------------
= 0 EUR (Maßgebender Gewerbeertrag)
* Gewerbesteuermesszahl (3,5) * Hebesatz (490%)
----------------------------------------
= 0 EUR
4) Berechnung der Einkommensteuer:
22.000 EUR (Gewinn vor Steuern)
Berechnung anhand Grundtabelle und 9% Kirchensteuer
----------------------------------------
= 3.300 EUR Einkommensteuer
- 0 EUR Gewerbesteuer
----------------------------------------
= 3.300 EUR Einkommensteuer
Von 22.000 EUR hätte ich also insgesamt 7.580 EUR (4.180 EUR + 3.300 EUR) zu zahlen, was ca. 35% entspräche. Ist das richtig?